Yahoo Web Search

Search results

  1. Er ist sowas wie ein Superstar der Naturwissenschaft: Alexander von Humboldt! Er unternahm spannende Forschungsreisen und erkundete zahlreiche Tiere und Pfl...

    • 10 min
    • 7.1K
    • WDR
  2. Sonderburg“. Die heutige Bark „Alexander von Humboldt“ wurde 1906 auf der Bremer Werft AG „Weser“ zunächst als Feuerschiff unter dem Namen „Reserve. Sonderburg“ gebaut. Der Name bezog sich auf ihre Funktion als Reservefeuerschiff, welches in Sonderburg auf der Insel Alsen, die damals noch zum Deutschen Kaiserreich gehörte ...

  3. Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen von Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des einzelnen. Alexander von Humboldt. Ehrfurcht Feindschaft Gesinnung Vorfahr Zeichen.

  4. Alexander von Humboldt war einer der letzten großen Entdecker und Universalgelehrten in der Zeit der Industriellen Revolution. Humboldt war, frei nach dem Pr...

    • 6 min
    • 40.4K
    • EINFACH GESCHICHTE
  5. Alexander von Humboldt – Das Wichtigste. Alexander von Humboldt war ein Naturforscher und Entdecker und lebte zwischen 1796 und 1859. er reiste 4 Jahre durch Amerika, entdeckte die dort die kalte Meeresströmung "Humboldtstrom", die Vegetationszonen und den Zusammenhang von allen Pflanzen und Lebewesen in der Natur.

  6. Mar 15, 2020 · Mit dem insgesamt fünfteiligen Werk „Kosmos“ schuf Alexander von Humboldt ein Universalstück der Wissenschaftsliteratur, in dem er die gesammelten Erkenntnisse seiner Weltreisen der ...

  7. Zu diesem Anlass haben wir die wichtigsten Fakten über ihn und sein Leben gesammelt. Für die damalige Zeit lebte Alexander von Humboldt ein langes Leben. Er verstarb unverheiratet mit 89 Jahren 1859 in Berlin, seiner Geburtsstadt. 1769 geboren, war er das zweite Kind einer königstreuen, preußischen Familie.

  1. People also search for