Yahoo Web Search

Search results

  1. 2 days ago · The history of Germany from 1945 to 1990 comprises the period following World War II. The period began with the Berlin Declaration, marking the abolition of the German Reich and Allied-occupied period in Germany on 5 June 1945, and ended with the German reunification on 3 October 1990. Following the collapse of the Third Reich in 1945 and its ...

  2. 5 days ago · Erinnerungen einer Nation (Originaltitel englisch Germany. Memories of a Nation ) ist ein Geschichtsbuch von Neil MacGregor aus dem Jahr 2014. Eine deutsche Übersetzung von Klaus Binder erschien 2015 im Verlag C. H. Beck .

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19391939 – Wikipedia

    2 days ago · Kalenderübersicht 1939. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Europa vor dem Krieg. 1.1.1.1 Das Deutsche Reich und seine Expansionspolitik. 1.1.1.1.1 Kriegsvorbereitungen. 1.1.1.1.2 Diskriminierungs- und Unterdrückungspolitik. 1.1.1.1.3 Innenpolitik. 1.1.1.2 Spanischer Bürgerkrieg.

  4. 2 days ago · English is a West Germanic language in the Indo-European language family, whose speakers, called Anglophones, originated in early medieval England. [4] [5] [6] The namesake of the language is the Angles, one of the ancient Germanic peoples that migrated to the island of Great Britain.

  5. 4 days ago · Johann Winckelmann was a German archaeologist and art historian whose writings directed popular taste toward classical art, particularly that of ancient Greece, and influenced not only Western painting and sculpture but also literature and even philosophy.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19241924 – Wikipedia

    4 days ago · 4. November: Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1924: Mit komfortabler Mehrheit wird der amtierende US-Präsident Calvin Coolidge, der erst im Jahr zuvor nach dem Tod Warren G. Hardings ins Weiße Haus eingezogen war, im Amt bestätigt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AmazonAmazon – Wikipedia

    3 days ago · Geschichte. Amazon.com, Inc. ist eine Gründung des Informatikers Jeff Bezos.Die Idee eines elektronischen Buchgeschäfts entstand zusammen mit dem Investor David E. Shaw, als Bezos in dessen Finanzunternehmen D. E. Shaw & Co. arbeitete. 1994 verließ er es, um die Idee allein weiterentwickeln zu können, und gründete noch im selben Jahr das Stammhaus, das US-amerikanische Mutterunternehmen ...

  1. People also search for