Yahoo Web Search

  1. The Diary of Anne Frank

    The Diary of Anne Frank

    2016 · Drama · 2h 8m

Search results

  1. Box office. $3.1 million [4] Das Tagebuch der Anne Frank (also known as Anne Frank's diary) is a 2016 German drama film directed by German filmmaker Hans Steinbichler and written by Fred Breinersdorfer. It stars Lea van Acken as the titular character, Martina Gedeck, Ulrich Noethen, and Stella Kunkat. The film is based on Anne Frank's famous ...

  2. Mehr als ein Tagebuch. Anne führt nicht nur ein Tagebuch. Sie schreibt auch Geschichten und möchte ein Buch über ihre Zeit im Hinterhaus veröffentlichen. Nach dem Krieg erfüllt Otto Frank ihren Wunsch. Anne Franks Tagebuch wurde in mehr als 70 Sprachen übersetzt. Hier die Geschichte hinter Anne Franks Tagebuch.

  3. Das Tagebuch der Anne Frank ( niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis ‚Das Hinterhaus‘) ist ein Werk der Weltliteratur. Anne Frank führte das Tagebuch vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944, anfänglich in der Wohnung am Merwedeplein, den größten Teil aber im Hinterhaus des Gebäudes Prinsengracht 263 (heutiges Anne-Frank-Haus ...

  4. Mar 11, 2023 · Das Tagebuch der Anne Frank. Publication date 1957 Collection internetarchivebooks; printdisabled Contributor Internet Archive Language English. Notes. obscured text ...

  5. Dec 22, 2015 · Ab 3. März im Kino - https://www.facebook.com/tagebuchTrailer mit FSK 0Nach der Emigration aus Frankfurt am Main ist Amsterdam die neue Heimat der Familie Fr...

    • 2 min
    • 205.7K
    • Universal Pictures Germany
  6. Das Tagebuch der Anne Frank ist eine unter der Regie von Hans Steinbichler inszenierte deutsche Literaturverfilmung. Im Mittelpunkt steht das zu Weltruhm avancierte Tagebuch des von den Nationalsozialisten im KZ Bergen-Belsen ermordeten jüdischen Mädchens Anne Frank. Der Film, der sich auf ihre persönliche Entwicklung konzentriert, kam am 3.

  7. People also ask

  8. 1950 erscheint das Tagebuch auch in einer französischen Übersetzung von Tylia Caren und Suzanne Lombard unter dem Titel «Le Journal d’Anne Frank» im Verlag Calman-Lévy. Der US-amerikanische Journalist Meyer Levin, der nach Kriegsende als Korrespondent in Europa tätig ist und über die Gräuel in den ehemaligen Konzentrationslagern ...

  1. People also search for