Yahoo Web Search

  1. Andere Zeiten - Andere Sitten

    Andere Zeiten - Andere Sitten

    1967 · Music · 1h 27m

Search results

  1. Oct 13, 2017 · 0. 0. Die Karikatur “ andere Zeiten, andere Sitten ” trägt den Untertitel “30. Satirische Darstellung der veränderten politischen Situation im Jahr 1849“. Sie wurde im Jahre 1849 in Leipzig von einer Zeitschrift veröffentlicht, die sich eindeutig auf die Seite der Revolution schlug.

    • Was ist Eine Karikatur?
    • Analyse Der Karikatur „Andere Zeiten, Andere Sitten“ – Einleitung
    • Die Karikatur – Analyse Hauptteil und Schluss
    • Das Fazit

    Eine Karikatur stellt eine Zeichnung dar, die auf humorvolle Art und Weise Kritik an einer Person oder einer Sache ausübt. Um diese Kritik zum Ausdruck zu bringen, werden Umstände oder Merkmale stark übertrieben, um sie bildlich in Szene zu setzen und dem Betrachter die Aussage der Karikatur zu vermitteln. Die Karikatur ist ein satirisches beliebte...

    Die Karikatur „Andere Zeiten, andere Sitten“ trägt den Untertitel „Satirische Darstellung der veränderten politischen Situation im Jahr 1849“ und wurde im Jahr 1849 in einer Leipziger Zeitschrift veröffentlicht, die sich eindeutig auf die Seite der Revolution positionierte. Die Karikatur „Andere Zeiten, andere Sitten“ folgt der Intention, die Gesch...

    Die Karikatur „Andere Zeiten, andere Sitten“ wird in zwei Bildern dargestellt, die nebeneinander angeordnet sind. Auf dem ersten Bild ist Wilhelm IV. abgebildet, der auf dem Balkon seines Palastes steht. Sein Haupt ist entblößt und der Kopf nach unten gesenkt. Unter dieser Darstellung von Wilhelm IV. steht der Spruch „Hut ab“. Der gesenkte Kopf und...

    Um eine Karikatur zu analysieren, ist es wichtig, diese zunächst zu beschreiben. Zudem sollte die Karikatur stets im Zusammenhang mit dem historischen, politischen oder gesellschaftlichen Zusammenhang betrachtet werden. Nach der Beschreibung der Karikatur erfolgt die eigentliche Analyse, in der herausgestellt wird, was die Karikatur ausdrücken möch...

  2. Oct 9, 2018 · Die Karikatur „Andere Zeiten, andere Sitten“ besteht aus zwei Bildern, die nebeneinander angeordnet sind. Auf dem Bild links ist Wilhelm IV. dargestellt, der auf dem Balkon seines Palastes mit entblößtem Haupt steht und den Kopf nach unten senkt. Unter dem Bild steht der Spruch “Hut ab”. Der abgenommene Hut und der gesenkte Kopf ...

    • (4)
  3. Bedeutung. (gemeinschaftliche) Bräuche, Gewohnheiten, Wertvorstellungen o. Ä. ändern sich im Laufe der Zeit. siehe auch andere Länder, andere Sitten. Beispiele: Andere Zeiten, andere Sitten [Überschrift] Die Queen geht mit der Zeit: Auf der frisch überarbeiteten Website der britischen Königin kann man sich künftig online für Jobs im ...

  4. Band 2: Von der Frü­hen Neu­zeit bis zur Zeit­ge­schich­te. Bam­berg 2009. Ent­hält fol­gen­de Ka­ri­ka­tu­ren mit In­ter­pre­ta­ti­on: „Der Den­ker-Club“, Ka­ri­ka­tur zu den Karls­ba­der Be­schlüs­sen, 1819 ( ZuM 1, S. 230) „Drop­ping the Pilot“, 1890 ( BKG 11, S. 243 / KG 1, S. 211 / ZuM 1, S. 279) Die ...

  5. Andere Zeiten - Andere Sitten: Directed by Arthur Maria Rabenalt. With Willy Fritsch, Thomas Fritsch, Heidi Brühl, Alice Kessler.

  6. 20 Andere Zeiten, andere Sitten! 21 „Wie der deutsche Michel alles wieder von sich gibt“ IV. „Im siebten Himmel“? Einigungskriege und Reichsgründung. 22 Eine sterbende Verfassung. 23 Eine Hercules-Arbeit in acht Tagen. 24 Szene in der europäischen Schule. 25 „Deutschlands Zukunft“ 26 Eine Warnung an alle Schlafmützen! 27 Im ...

  1. People also search for