Yahoo Web Search

Search results

  1. Born: Gerhart Johann Robert Hauptmann 15 November 1862Obersalzbrunn, Silesia, Kingdom of Prussia (now Szczawno-Zdrój, Poland): Died: 6 June 1946 (aged 83) Agnetendorf in Niederschlesien, Polish-administrated Occupied Germany, now Jelenia Góra, Poland

  2. Agnetendorf (Jagniątków), Polen 04.06.2024 – 23:25 Uhr Bedeckt 11.71 °C Luftfeuchte: 96% Luftdruck: 1013 hPa Windgeschwindigkeit: 1.52 m/s (CC BY-SA 2.0: OpenWeatherMap) Sehenswürdigkeit. Gerhart-Hauptmann-Haus (Dom Gerharta Hauptmanna) ul. Michałowicka 32 58-570 Jelenia Góra-Jagniątków Tel.: +48 (0) 75 7553286 Fax: +48 75 7556395

  3. The Polish occupation zone in Germany [a] was a military occupation area, under the administration of the Polish government-in-exile, located within the British Occupation Zone of the Allied-occupied Germany, that existed from 19 May 1945 to 10 September 1948. It was established from the territory of the British-controlled occupied Nazi Germany ...

  4. Mai–September. Di–So 09.00–17.00 Uhr. Mo geschlossen. Oktober–April. Di–So 09.00–16.00 Uhr. Mo geschlossen. Adresse und Kontaktdaten des Museums Agnetendorf (Jagniątków) – Gerhart-Hauptmann-Haus) ♥ Sehenswürdigkeiten, Niederschlesien, Polen ♥.

  5. Hauptmanns Köchin – Premiere des neuen Buches am Tag der offenen Tür. Am Samstag, den 5. August um 12 Uhr. 12. 00 Uhr laden wir Sie zum ersten der beiden Tage der offenen Tür des Gerhart Hauptmann Hauses ein. Diese jährliche Veranstaltung erinnert an den Einzug des Schriftstellers in das 1901 erbaute neue Haus in Agnetendorf (Riesengebirge).

  6. Agnetendorf war eine Ortschaft im Landkreis Hirschberg (Riesengebirge). Seit 1945/46 ist Agnetendorf ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Jelenia Góra ( Hirschberg im Riesengebirge) in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen . Von 1901 bis 1946 wohnte und arbeitete hier in seinem Haus Wiesenstein der deutsche Literaturnobelpreisträger Gerhart ...

  7. Apr 24, 2007 · Listopada 11, das zum Regionalmuseum in Hirschberg (Jelenia Gora) gehört. In dem Haus aus dem 19. Jahrhundert haben die Brüder Gerhart und Karl Hauptmann gewohnt, bis sich Gerhart Hauptmann das Haus in Agnetendorf gebaut hat. Im Museum sind einige Möbel aus dem Besitz der beiden Brüder ausgestellt. Zu sehen ist auch eine Sammlung ...