Yahoo Web Search

Search results

  1. Schule Schloss Salem (Anglicisation: School of Salem Castle) is a boarding school with campuses in Salem and Überlingen in Baden-Württemberg, Southern Germany. It offers the German Abitur and the International Baccalaureate (IB).

  2. Die Schule Schloss Salem ist ein Internat mit Hauptsitz in der ehemaligen Reichsabtei Salem in der Gemeinde Salem unweit des Bodensees. Gegründet wurde die heute an drei Standorten arbeitende Internatsschule im April 1920. Von Anfang an war die Schule koedukativ.

  3. Find out more about the historical development of Schule Schloss Salem since 1920, characterised by Kurt Hahn's pioneering reform pedagogy.

    • schule schloss salem wikipedia1
    • schule schloss salem wikipedia2
    • schule schloss salem wikipedia3
    • schule schloss salem wikipedia4
  4. For almost 100 years, Schule Schloss Salem, as the most renowned boarding school in the German-speaking world, has stood for the high standard of releasing graduates into the world who are willing and able to take responsibility for themselves and others as holistically educated personalities.

  5. 1970 – 2000. 2000 – heute. Erfahren Sie mehr über die historische Entwicklung der Schule Schloss Salem seit 1920, geprägt durch die wegweisende Reformpädagogik Kurt Hahns.

    • schule schloss salem wikipedia1
    • schule schloss salem wikipedia2
    • schule schloss salem wikipedia3
    • schule schloss salem wikipedia4
  6. Seit über 100 Jahren steht die Schule Schloss Salem als renommiertestes Internat im deutschsprachigen Raum für den hohen Anspruch, Absolventinnen und Absolventen in die Welt zu entlassen, die als ganzheitlich gebildete Persönlichkeiten bereit und in der Lage sind, für sich und andere Menschen Verantwortung zu übernehmen.

  7. Das Internat Schule Schloss Salem zählt heute zu den renommiertesten Privatschulen Deutschlands und hat nach wie vor im Westteil des Schlosses seinen Hauptsitz. Im Schloss selbst werden allerdings nur noch die Schüler der Mittelstufe unterrichtet.

  8. People also ask

  1. People also search for