Yahoo Web Search

Search results

  1. en.wikipedia.org › wiki › LaeiszhalleLaeiszhalle - Wikipedia

    The Laeiszhalle (German: [ˈlaɪsˌhalə] ⓘ), formerly Musikhalle Hamburg, is a concert hall in the Neustadt of Hamburg, Germany and home to the Hamburger Symphoniker and the Philharmoniker Hamburg. The hall is named after the German shipowning company F. Laeisz, founder of the concert venue.

  2. Although the Elbphilharmonie opened in 2017, the Laeiszhalle Grand Hall remains one of Europe’s best philharmonic concert halls. The Symphoniker Hamburg regularly give concerts here as the resident orchestra, and a number of other regional orchestras, choirs and promoters use the hall.

  3. Die Laeiszhalle. Fixpunkt der Musikstadt Hamburg: 1908 feierlich eingeweiht, gehen auch heute noch Stars der Musikwelt in der Laeiszhalle ein und aus. Programm & Tickets. Das erste Haus am Platze. Über 100 Jahre lang war die Laeiszhalle in Sachen Musik in Hamburg das erste Haus am Platze.

    • laeiszhalle hamburg germany1
    • laeiszhalle hamburg germany2
    • laeiszhalle hamburg germany3
    • laeiszhalle hamburg germany4
    • laeiszhalle hamburg germany5
  4. Die Laeiszhalle, ehem. Musikhalle Hamburg, ist ein traditionsreiches Konzerthaus am Johannes-Brahms-Platz in Hamburg. Errichtet im Stil des hanseatischen Neobarock, wurde die Laeiszhalle 1908 als ihrerzeit modernstes deutsches Konzerthaus eingeweiht. Der Große Saal bietet 2025 Sitzplätze und ist mit der sogenannten Walcker-Orgel ausgestattet ...

  5. People also ask

  6. www.hamburg-travel.com › venues › laeiszhalleLaeiszhalle Hamburg

    The first house on the square: The Laeiszhalle is Hamburg's traditional venue for exquisite musical experiences with a special focus on early music, recitals, chamber music and jazz. On 4 June 1908, the Laeiszhalle, Germany's largest and most modern concert hall at the time, was officially opened.

  7. +49 40 35766666. E-Mail: mail@elbphilharmonie.de. Web: Laeiszhalle. Stadtplan. Fahrplanauskunft. Fahrradroute. Social Media. Treffpunkt des Musiklebens. In der Laeiszhalle geben sich die internationalen Stars der Musikwelt die Klinke in die Hand, zugleich ist sie Treffpunkt für das Hamburger Musikleben.

  1. People also search for