Yahoo Web Search

Search results

  1. People also ask

  2. Bamberger Dom. Wir begrüßen unsere Gäste herzlich im Hohen Dom St. Peter und St. Georg zu Bamberg! Unser Dom ist Gotteshaus und beliebtes Besichtigungsziel in der Welterbestadt. Diese Seiten informieren sowohl über Gottesdienste und pastorale Angebote sowie über Konzerte und den touristischen Besuch.

    • Startseite

      Mai, ist der Dom wegen kirchlicher Veranstaltungen nur von...

    • Besuch

      Alle Informationen zu einem Besuch des Domes finden Sie auf...

    • Architektur

      Bau- und kunstgeschichtlich gilt der Dom als ein großartiges...

    • Bischöfe

      Mit der Gründung des Bistums Bamberg am 6. Mai 1007 durch...

    • Sonstiges

      Willkommen in der Kathedrale St. Peter und St. Georg!...

    • Suche

      Willkommen in der Kathedrale St. Peter und St. Georg!...

    • Anfahrt

      Nebenstehende Skizze zeigt Ihnen, wie Sie den Bamberger Dom...

    • Dombauhütte

      Als der Bamberger Dom 1803 in staatliche Hände fiel, musste...

  3. Bamberg Cathedral. Bamberg Cathedral (German: Bamberger Dom, official name Bamberger Dom St. Peter und St. Georg) is a church in Bamberg, Germany, completed in the 13th century. The cathedral is under the administration of the Archdiocese of Bamberg and is the seat of the its archbishop.

  4. Der romanische Bamberger Dom St. Peter und St. Georg gehört zu den deutschen Kaiserdomen und ist mit seinen vier Türmen das beherrschende Bauwerk des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt. Er steht auf der markanten Erhebung des Dombergs , der noch weitere historische Gebäude aufweist.

  5. Location & Hours. Suggest an edit. Domplatz 5. 96049 Bamberg. Germany. Get directions. 32 reviews and 371 photos of BAMBERGER DOM ST. PETER UND ST. GEORG "The cathedral is a late Romanesque building with four imposing towers. It was founded in 1002 by the emperor Henry II, finished in 1012 and consecrated on May 6, 1012.

    • (32)
    • 49.890740
    • 0951 502330
    • 10.882288
  6. Bamberger Dom - St. Peter und St. Georg. Die Ursprünge des Bamberger Doms reichen bis zum Beginn des 11. Jahrhunderts zurück, als Heinrich II. und Kunigunde eine ganz besondere Verbundenheit zu Bamberg entwickelten und Heinrich seiner Gemahlin das Castrum Babenberg als Witwensitz übertrug.

  7. Bamberger Dom. Bamberg, Germany, Europe. Top choice in Bamberg. Beneath the quartet of spires, Bambergs cathedral is packed with artistic treasures, most famously the slender equestrian statue of the Bamberger Reiter (Bamberg Horseman), whose true identity remains a mystery.

  1. People also search for