Yahoo Web Search

Search results

  1. Krosno Odrzańskie [ˈkrɔsnɔ ɔˈdʐaɲskʲɛ] (German: Crossen an der Oder) is a town in Lubusz Voivodeship in western Poland, on the east bank of Oder River, at the confluence with the Bóbr. With 11,319 inhabitants (2019) it is the capital of Krosno County .

  2. Krosno Odrzańskie [ˈkrɔsnɔ ɔˈdʒaɲskʲɛ] (deutsch Crossen an der Oder, niedersorbisch Krosyn) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Lebus in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 17.800 Einwohnern sowie Kreisstadt des Powiat Krośnieński .

  3. People also ask

  4. Kreis Crossen (Oder) Der preußische Kreis Crossen (Oder), ursprünglich Kreis Crossen, bestand von 1816 bis 1945 in der Provinz Brandenburg. Namensgebend war Crossen (Oder), der Sitz des Landratsamts. Der Landkreis umfasste zuletzt auch die Städte Bobersberg und Sommerfeld (Nd. Lausitz) sowie 92 weitere Gemeinden und zwei Forst- Gutsbezirke.

  5. www.krosnoodrzanskie.pl. Die Gmina Krosno Odrzańskie [ ˈkrɔsnɔ ɔˈʤaɲskʲɛ] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Krośnieński der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Kreisstadt ( deutsch Crossen an der Oder) mit etwa 11.300 Einwohnern.

  6. Innenhof des Schlosses. Das Schloss Crossen ( polnisch Zamek w Krośnie Odrzańskim) befindet sich in Krosno Odrzańskie in der Woiwodschaft Lebus in Polen. Es liegt am nordöstlichen Rand der Altstadt.

  7. Krosno Odrzańskie ( niem. Crossen an der Oder) – polskie miasto powiatowe w województwie lubuskim, w Dolinie Środkowej Odry, nad Odrą u ujścia Bobru. Znajdują się tu siedziby Nadodrzańskiego Oddziału Straży Granicznej oraz garnizon. Siedziba gminy miejsko-wiejskiej Krosno Odrzańskie .

  8. de.wikipedia.org › wiki › CrossenCrossen – Wikipedia

    Crossen (Mölbis), Wüstung in der Flur von Mölbis, Ortsteil der Stadt Rötha, Landkreis Leipzig in Sachsen; Crossen/Oder, bis 1945 deutscher Name der Stadt Krosno Odrzańskie in der polnischen Woiwodschaft Lebus; Verwaltungsgebiete. Kreis Crossen, bzw. Landkreis Crossen (1816–1945) mit Sitz in Crossen an der Oder, siehe Landkreis Crossen ...

  1. People also search for