Yahoo Web Search

Search results

  1. Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt. Die Bezeichnung „indogermanisch“ kann missverständlich sein: Sie soll die Grenzen des ursprünglichen Verbreitungsgebiets abstecken – jedoch ist die Mehrzahl der indogermanischen Sprachen ...

  2. Als Indogermanen oder Indoeuropäer werden nach linguistischem Verständnis die Sprecher der heutzutage rekonstruierbaren indogermanischen Ursprache bezeichnet. Es handelt sich also nicht um „Germanen“ – die Bezeichnung ist vielmehr ein Klammerbegriff, gebildet aus den Namen der beiden Sprechergruppen, die zur Zeit der Entdeckung die am ...

  3. People also ask

  4. Grundriß der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen (German for "Outline of the comparative grammar of the Indo-Germanic languages") is a major work of historical linguistics by Karl Brugmann and Berthold Delbrück, published in two editions between 1886 and 1916.

  5. Indogermanisch oder indoeuropäisch steht für: Indogermanische Sprachen, sprecherreichste Sprachfamilie der Welt; Indogermanische Ursprache, erschlossene gemeinsame Vorläuferin; Indogermanen, damalige Sprecher der indogermanischen Ursprache; Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Indogermanisch enthält

  6. Die indonesische Sprache (Eigenbezeichnung: bahasa Indonesia, ISO 639-3: Indonesian) ist die offizielle Landessprache des Staates Indonesien. Ihr linguistischer Hintergrund ( Makrosprache ) ist die malaiische Sprache .

  7. en.wikipedia.org › wiki › IndonesiaIndonesia - Wikipedia

    Indonesia, [a] officially the Republic of Indonesia, [b] is a country in Southeast Asia and Oceania between the Indian and Pacific oceans. It consists of over 17,000 islands, including Sumatra, Java, Sulawesi, and parts of Borneo and New Guinea. Indonesia is the world's largest archipelagic state and the 14th-largest country by area, at ...

  8. Indo-European studies ( German: Indogermanistik) is a field of linguistics and an interdisciplinary field of study dealing with Indo-European languages, both current and extinct. [1]

  1. People also search for