Yahoo Web Search

Search results

  1. Der Beginn der Verhandlungen bei der Schlacht um Brettheim anno 1504. Ulrich von Württemberg in Verhandlungen mit Marsilius von Reifenberg als oberster Heerf...

  2. Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 historische, hauptsächlich unterirdische Bauten der Hauptstadt und macht sie, sofern mögli...

    • 81 min
    • 10.1K
    • Tv & Radio Unterwelten
  3. Ulrich von Württemberg war 1498–1519 und 1534–1550 der dritte regierende Herzog von Württemberg. Er war der erste protestantische Fürst seines Territoriums. Ihn besang in lateinischer Sprache Johann Pedius Tethinger.

  4. Herzog Ulrich, der den Bauernaufstand zur Rückeroberung seiner Herrschaft nutzen wollte, scheiterte gemeinsam mit den Aufständischen, die in mehreren Schlachten von den Truppen des Schwäbischen Bundes geschlagen wurden.

    • ulrich von württemberg der berliner nach ard youtube1
    • ulrich von württemberg der berliner nach ard youtube2
    • ulrich von württemberg der berliner nach ard youtube3
    • ulrich von württemberg der berliner nach ard youtube4
  5. August 1449 erklärte Graf Ulrich von Württemberg der Stadt Esslingen den Krieg, der bis 1454 dauerte. Anlass dafür war die Erhöhung der Einfuhrzölle durch die Stadt Esslingen.

    • 7 min
  6. Ein historischer Mord macht Geschichte. Vor 450 Jahren erstach im Böblinger Forst Herzog Ulrich von Württemberg seinen Stallmeister Hans von Hutten.

  7. Erster protestantischer Fürst Ulrich von Württemberg. Ulrich von Württemberg (14871550) zählt zweifellos zu den herausragenden, aber auch umstrittensten Personen der württembergischen Landesgeschichte. Sein Schicksal war untrennbar mit dem seines Herzogtums verknüpft, das er zeitweise verlor.

  1. People also search for