Yahoo Web Search

Search results

  1. Unter soziale Medien werden alle digitalen Medien verstanden, die ihre Nutzer über Kanäle in der gegenseitigen Kommunikation und im interaktiven Austausch von Informationen unterstützen. [2] Andreas M. Kaplan und Michael Haenlein definieren soziale Medien als „eine Gruppe von Internetanwendungen, die auf den technologischen und ...

  2. Multimedialität Social Media sind multimedial, d. h., sie ermöglichen die beliebige Kombination multimedial vorliegender Informationen wie Texte, Zahlen, Grafiken, Spra-che, Musik, Fotos und Filmen (Multimediasysteme) in den Anwendungen beziehungs-weise bei der Erstellung der Inhalte.

    • Alexander Decker
    • 2019
  3. Jul 4, 2017 · Unter Zensur versteht man eine Überprüfung und Kontrolle von Texten und Produktionen in Hörfunk, Fernsehen, Film, Video und Ähnlichem meist von staatlich eingerichteter Stelle. Die Zensoren ...

  4. Souveränität. [franz.] S. bezeichnet die höchste, nach innen und außen unabhängige staatliche Herrschaftsmacht und Entscheidungsgewalt: 1) Innere S. heißt in den modernen Demokratie n, dass die Staatsgewalt über sämtliche Hoheitsrechte verfügt und durch die Volkssouveränität sowohl legitimiert als auch begrenzt ist.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Kantone haben bei der Gründung des Bundesstaates einen Teil ihrer Souveränität dem Bund abgetreten. Die Aufgaben des Bundes sind in der Bundesverfassung ausdrücklich geregelt. Alle anderen staatlichen Aufgaben werden eigenständig von den Kantonen oder den Gemeinden wahrgenommen (und das zum Teil sehr unterschiedlich = "Kantönligeist").

  6. Souveränität entsteht, wenn wir selbst bestimmen, was von uns online bleibt. Souveräne Staaten sind unabhängig, souveräne Menschen treffen ihre eigenen Entscheidungen. Und auch digitale Souveränität hat viel mit Freiheit zu tun: Der Begriff beschreibt die Fähigkeit, im digitalen Raum selbstbestimmt zu handeln und zu entscheiden.

  7. People also ask

  8. Oct 21, 2021 · Social-Media-Plattformen haben eben dadurch die Möglichkeit, anhand dieser Daten gezielte Nutzerprofile anzulegen und an Dritte weiterzuverkaufen. Das Schalten von gezielter Werbung durch Drittanbieter ist die Haupteinnahmequelle von Social-Media-Plattformen. Die derzeit bekanntesten sind Facebook®, Instagram®, Snapchat®, TikTok®, YouTube ...

  1. People also search for