Yahoo Web Search

Search results

  1. MINILAND. Aus über 23 Millionen LEGO® Steinen haben 140 Modelldesigner eine Welt im Miniaturformat im Familien- und Freizeitpark im bayerischen Günzburg geschaffen. Faszinierende Städte und Landschaften Europas wurden dabei im Maßstab 1:20 originalgetreu nachgebaut. Gäste aus der Region werden Bauwerke aus ihrer Heimat wiedererkennen und ...

    • wie viele legoland-welten gibt es 2 41
    • wie viele legoland-welten gibt es 2 42
    • wie viele legoland-welten gibt es 2 43
    • wie viele legoland-welten gibt es 2 44
    • wie viele legoland-welten gibt es 2 45
    • Hintergrund Zum Set
    • Die Eckdaten
    • Umfang und Zusammenbau
    • Die Minifiguren
    • Das Fertige Modell
    • Fazit
    • Eure Meinung!

    Der neue Galaxy Explorer basiert auf dem Raumschiff des LEGO 479 Galaxy Explorer. Dieser Bausatz ist im Jahr 1978 in den USA erschienen und wurde ab 1979 in Europa als LEGO 928 Space Cruiser And Moonbase verkauft. Das ursprüngliche Modell beinhaltete neben dem Raumschiff auch eine kleine Basis und zwei Grundplatten. In Summe bestand der Bausatz aus...

    Thema: LEGO Icons
    Entdeckerraumschiff
    Galaxy Explorer
    1.254 Teile

    Die Verpackung des neuen Galaxy Explorer wurde sehr stark an das Design der LEGO Verpackungen der 80er und frühen 90er Jahre angelehnt. Auf der Rückseite gibt es wie damals nur einige Bilder mit den Spielmöglichkeiten. Die Box ist gut gefüllt, was schon eine ordentliche Größe des Schiffs erahnen lässt. Sehr positiv fällt auch gleich die Abwesenheit...

    Die vier Minifiguren sind bestimmt ein Highlight für Classic Space Fans. Neben einem kleinen gebauten Service Roboter bekommen wir zwei weiße und zwei rote Classic Space Astronauten. Der Kopf der Minifiguren kommt hier mit dem “klassischen” Minifiguren Gesicht aus. Der Helm ist kein “gewöhnlicher” Minifiguren Helm, sondern entspricht wirklich sehr ...

    Nach einigen Stunden Bauzeit steht der mächtig wirkende Galaxy Explorer nun vor mir. Die Größe des Modells ist wirklich beeindruckend und erinnert ein wenig an einen Playscale-Sternenzerstörer aus dem LEGO Star Wars Universum. Der neue Galaxy Explorer übertrifft die mehr als 40 Jahre alte Vorlage von der Größe und somit auch von den Details her nat...

    Nach dem Testflug des neuen Galaxy Explorer bin ich sehr angetan von diesem Bausatz. Trotz der deutlich moderneren Bautechniken und des größeren Maßstabs ist es den Designern meiner Meinung nach gelungen den Charakter des alten Galaxy Explorer wirklich gut einzufangen. Abseits des natürlich hohen Nostalgiefaktors hat das Schiff aber noch deutlich m...

    Wie gefällt euch der neue Galaxy Explorer? Verbindet ihr damit Kindheitserinnerungen oder gefällt er euch auch ohne den Nostalgiefaktor? Äußert eure Meinung gerne unten in den Kommentaren!

  1. People also search for