Yahoo Web Search

Search results

      • Die Anzahl der für den Straßenverkehr zugelassenen Motorräder in der Schweiz ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Lag der Motorrad-Bestand 2010 noch bei rund 651.200 Fahrzeugen, waren es 2022 schon knapp 790.000 Motorräder.
  1. People also ask

  2. Schweiz. Die Anzahl der für den Straßenverkehr zugelassenen Motorräder in der Schweiz ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Lag der Motorrad-Bestand 2010 noch bei rund 651.200 Fahrzeugen,...

  3. 2023 waren in der Schweiz 6,4 Millionen motorisierte Strassenfahrzeuge immatrikuliert (ohne Motorfahrräder). Verglichen mit dem Jahr 2000 entspricht dies einer Zunahme von 41%. Unter den 6,4 Millionen Fahrzeugen befanden sich 4,8 Millionen Personenwagen und 0,8 Millionen Motorräder.

  4. Feb 1, 2024 · Veröffentlicht von Ben Impey , 01.02.2024. Im Jahr 2023 waren in der Schweiz rund 805.700 Motorräder für den Straßenverkehr zugelassen. Der Bestand stieg damit nach dem Rückgang im Vorjahr wieder...

  5. Fahrzeugbestand. Der Bestand der Strassenmotorfahrzeuge (ohne Motorfahrräder) ist zwischen den Jahren 2000 und 2023 um 41% auf 6,4 Millionen angestiegen. Rund drei Viertel davon sind Personenwagen, wobei seit einiger Zeit ein Trend hin zu Fahrzeugen mit Hybrid- oder Elektro-Antrieb besteht. Reine Elektroautos waren 2023 fast 155 500 ...

  6. Der Motorräder-Markt in in der Schweiz erreicht ein jährliches Umsatzwachstum von 1,56% (2024-2028), welches einem Marktvolumen von 580,20Mio. € in 2028 entspricht.

  7. Feb 12, 2024 · Motorräder in der Schweiz nach Kanton bis 2023. Die meisten Motorräder in der Schweiz gibt es in Zürich. Mit einem Bestand von insgesamt rund 125.300 Motorrädern zum Stichtag am...

  8. Noch nie wurden in der Schweiz so viele Motorräder gekauft wie 2020. 29’450 Motorräder aller Hubraumklassen wurden neu eingelöst. 21,6 % Zuwachs bedeuteten einen neuen Rekord. Auch der Roller-Absatz florierte: 18‘129 Neuverkäufe entsprachen einem Zuwachs des Marktvolumens um 11,2 %.

  1. People also search for