Yahoo Web Search

Search results

  1. 2 days ago · The words of August Heinrich Hoffmann von Fallersleben expressed not only the linguistic unity of the German people but also their geographic unity. In Deutschland, Deutschland über Alles , officially called Das Lied der Deutschen (" The Song of the Germans "), Fallersleben called upon sovereigns throughout the German states to recognize the ...

    • Lesser Germany

      The term "Lesser Germany" (German: Kleindeutschland,...

  2. May 10, 2024 · Penned by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben in 1841, the lyrics originally served as a patriotic poem titled “Das Lied der Deutschen” (The Song of the Germans). The poem was inspired by Fallerslebens fervent desire for a unified German state amidst the political fragmentation of the time.

  3. 1 day ago · August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, eigentl. August Heinrich Hoffmann, Liederdichter August Heinrich Hoffmann, Liederdichter Konrad Hoffmann , Kunstgeschichte, Archäologie sowie Geschichte, Kunsthistoriker

  4. 5 days ago · Die kleine Stadt ist durch einen großen Namen bekannt geworden – dort wurde 1798 August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, der Dichter des Deutschlandliedes, geboren. Der Straßenname fand schon im Jahr 1239 Erwähnung als „Vallersleverstrate“.

  5. May 22, 2024 · First line of a poem entitled ‘Weihnachtsbescherung’ written in 1835 by Hoffmann von Fallersleben.

  6. May 11, 2024 · Wie wird die Pflanze von Dichtern beschrieben? ... Am bekanntesten ist wahrscheinlich das Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Die Schlussstrophe heißt „und lädt zum Tanze ...

  7. 3 days ago · August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, bekannt für das „Lied der Deutschen“, setzte sich ebenfalls für nationale Einheit und Freiheit ein. Georg Büchner, Autor von „Woyzeck“ und „Dantons Tod“ , thematisierte soziale Ungerechtigkeit und politische Repression in seinen Werken.

  1. People also search for