Yahoo Web Search

Search results

  1. 1 day ago · Charles Edward (Leopold Charles Edward George Albert; [note 1] 19 July 1884 – 6 March 1954) was at various points in his life a British prince, a German duke and a Nazi politician. He was the last ruling duke of Saxe-Coburg and Gotha, a state of the German Empire, from 30 July 1900 to 14 November 1918. He was later given multiple positions in ...

  2. 6 days ago · Door zijn goede cijfers op de academie in Karlsruhe, kostte het hem geen moeite om te worden toegelaten tot de Preußische Hauptkadettenanstalt, een cadettenopleiding voor toekomstige officieren, in Berlin-Lichterfelde.

  3. 1 day ago · Das Goldene Militär-Verdienst-Kreuz konnte – wie jede andere preußische Auszeichnung auch – nur einmal an eine Person verliehen werden. Aufgrund von irrtümlich aufgeführten Doppelverleihungen und einzelnen später eingefügten Verleihungsnummern bei Ophaus kursieren teilweise unterschiedliche Angaben zu der Gesamtverleihungszahl im ...

  4. People also ask

  5. 4 days ago · Preußische Hauptkadettenanstalt: Finckensteinallee 63–87 (Lichterfelde) 15. Dezember 1988 Private jüdische Waldschule Kaliski: Im Dol 2–6 (Zufahrt Miquelstraße, Dahlem) 18. April 2001 Marianne Pünder und Marianne Hapig: Marienstraße 15 (Lichterfelde) 28. Juni 1989 Carl Raddatz: Am Schülerheim 6 (Dahlem) 22. August 2012 Jochen Richert

  6. 5 days ago · Friedrich Wilhelm IV. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich ...

  7. 4 days ago · Das Brandenburg-Preußen Museum bietet einen Überblick über 500 Jahre brandenburgisch-preußische Geschichte (1415-1918).

  8. May 17, 2024 · Historisch ist Lichterfelde bedeutend durch die ehemalige Preußische Hauptkadettenanstalt, die heute das Bundesarchiv beherbergt. Neben der historischen Bedeutung und der ansprechenden Wohnarchitektur bietet Lichterfelde auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten.