Yahoo Web Search

Search results

  1. 3 days ago · Diesem Bündnis stand seit 1379 der Löwenbund gegenüber, eine Vereinigung des Adels gegen die Städte, der auch Ulrich von Württemberg angehörte. Zwischen Württemberg und Reutlingen, das von Anfang an dem Bund angehörte, kam es am 14. Mai 1377 zur Konfrontation.

  2. 3 days ago · Das älteste Siegel der Stadt stammt aus dem Jahr 1272 und zeigt bereits die Fahne der Pfalzgrafen, die auch in den Wappen von Böblingen und Herrenberg abgebildet ist. Auch nachdem die Stadt württembergisch wurde, blieb das Wappensymbol erhalten. Doch verlieh Herzog Ulrich von Württemberg am 18.

  3. 3 days ago · Die Stadt Esslingen am Neckar liegt inmitten der Region Stuttgart innerhalb des gleichnamigen Regierungsbezirks, etwa zehn Kilometer südöstlich der Stadtmitte der Landeshauptstadt. Sie ist Sitz des Landratsamtes Esslingen und bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises.

  4. 2 days ago · Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser ...

  5. 4 days ago · Mehr zum Thema. Diese Stadt ist die älteste in Baden-Württemberg. Stuttgart - Die Gründung der ältesten Stadt Baden-Württembergs wird oft mit 73 nach Christus angegeben. Damit ist „Arae ...

  6. 3 days ago · Erleben Sie eine Stadtführung durch Ulm und Sie werden es erfahren …. Die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH bietet jedes Jahr ein abwechslungsreiches Stadtführungsprogramm durch Ulm an. Von der klassischen Stadtführung mit Ulmer Münster und Fischerviertel, speziellen Themenführungen zum Beispiel zur Bundesfestung oder dem Rathaus bis hin zu den ...

  7. 3 days ago · 1946 wurde Theophil Kaufmann in die verfassungsgebende Landesversammlung Württemberg-Baden gewählt. Er war zudem von 1947 bis 1949 Mitglied und Ausschussvorsitzender des Frankfurter Wirtschaftsrats. Bereits 1946 war er von der amerikanischen Besatzungsmacht als Bürgermeister von Ettlingen eingesetzt worden.

  1. People also search for