Yahoo Web Search

Search results

  1. May 22, 2024 · Thanks! Translating - or rather interpreting - German poetry and verse into English is like diving deep into the sea of another culture and emerging with a sunken treasure. Hoffmann von Fallersleben - Das Lied der Vögel (English translation) : We birdies have it really good, / we sing and hop and fly. / Our song is fresh and.

  2. May 28, 2024 · Hoffmann von Fallersleben unternahm 1819 seine erste Reise in die Niederlande. Zahlreiche Werke Hoffmanns bezeugen sein Interesse für das niederländische Sprachgebiet. Aus seiner Autobiographie, seinen Tagebüchern, Notizen, den Vorlesungen, der Korrespondenz sowie aus seinen Zeitungsartikeln lassen sich Erkenntnisse über seine Beziehungen ...

  3. 3 days ago · The words of August Heinrich Hoffmann von Fallersleben expressed not only the linguistic unity of the German people but also their geographic unity. In Deutschland, Deutschland über Alles , officially called Das Lied der Deutschen (" The Song of the Germans "), Fallersleben called upon sovereigns throughout the German states to recognize the ...

  4. May 19, 2024 · Tauchen Sie ein in die Welt des 19. Jahrhunderts mit "Ein Lied aus meiner Zeit" von Hoffmann von Fallersleben. Dieses Stück spiegelt die gesellschaftlichen u...

    • 2 min
    • 105
    • DAS TONIkUM
  5. May 14, 2024 · 3. “Alle Vögel Sind Schon Da,” by Hoffmann von Fallersleben. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle! Welch ein Singen, Musizieren, Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren! Frühling will nun einmaschiern, kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar

  6. May 22, 2024 · Hoffmann von Fallersleben (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben) Das Lied der Vögel lyrics: Wir Vögel haben's wahrlich gut, / Wir fliegen, hüpfen, singen.

  7. The text of the German national anthem was written by Hoffmann von Fallersleben while attending a radicals’ gathering on Heligoland. Romantics, Rüger shows, viewed the Heligolanders as a purer form of Germans – an Urvolk – fitting in with wider intellectual developments in German philology and history.