Yahoo Web Search

Search results

  1. Die verschiedenen Formen des Indefinitpronomens ander- werden im Allgemeinen kleingeschrieben. Dies gilt auch für Situationen, in denen andere Wortarten großzuschreiben sind, etwa in Verbindung mit einem Artikel oder mit Präposition und Artikel. Man schreibt also: ein anderer, die andere, eins nach dem anderen, nichts anderes, etwas anderes.

  2. indefinite pronoun (substantivisch) 1. (= Ding) ein anderer a different one; (= noch einer) another one. etwas anderes something or (jedes, in Fragen) anything else. alle anderen all the others. er hat noch drei andere he has three others or (von demselben) more. ja, das ist etwas anderes yes, that’s a different matter.

  3. ANDERE translate: other, else, other, different, different, next. Learn more in the Cambridge German-English Dictionary.

  4. ein[e]s nach dem ander[e]n erledigen (etwas der Reihe nach, nacheinander erledigen) eine Zigarette nach der anderen rauchen; ein Jahr um das andere (die Jahre hindurch) einen Brief über den ander[e]n, nach dem ander[e]n (Briefe in rascher Folge) schreiben; sie sprach unter anderem (außerdem, auch noch; Abkürzung: u. a.) über ihre neuen Pläne

  5. en.wikipedia.org › wiki › Der_AndereDer Andere - Wikipedia

    Der Andere is a play by Paul Lindau, which was filmed several times, [1] including in 1913 as The Other by Max Mack, [2] in 1930 as The Other [3] and The Prosecutor Hallers [4] by Robert Wiene and in 1933 as The Haller Case [5] by Alessandro Blasetti .

  6. Release date. 13 February 1913. ( 1913-02-13) Country. Germany. Languages. Silent. German intertitles. The Other (German: Der Andere) is a 1913 German silent thriller film directed by Max Mack and starring Albert Bassermann, Emmerich Hanus and Nelly Ridon.

  7. andere Das Indefinitpronomen andere wird gleich flektiert wie ein Adjektiv. Das nachfolgende Adjektiv wird meistens gleich flektiert wie das Pronomen. Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen: Andere Ausdrucksmöglichkeiten Aufforderungen können nicht nur durch Imperativsätze, sondern auch durch zahlreiche andere Mittel formuliert werden.

  1. People also search for