Yahoo Web Search

Search results

  1. Hanna Schygulla (German: [ˈhana ʃyˈɡʊla] ⓘ; born 25 December 1943) is a German actress and chanson singer associated with the theater and film director Rainer Werner Fassbinder. She first worked for Fassbinder in 1965 and became an active participant in the New German Cinema.

  2. Hanna Schygulla is a German actress, director, and singer who starred in many films by Rainer Werner Fassbinder. She won best actress at Cannes in 1983 and sang in Lili Marleen and Sheer Madness.

    • January 1, 1
    • 52 sec
    • 1.65 m
    • Leben und Werk
    • Auszeichnungen
    • Hörspiele
    • Diskographie
    • Werke
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Kindheit und Jugend

    Die Tochter des Holzhändlers Joseph Schygulla und seiner Frau Antonie, geborene Mzyk, kam 1945 mit ihrer Mutter, die aus Oberschlesien flüchten musste, nach München; der Vater kehrte 1948 aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Nach dem Abitur am Luisengymnasium in München und einem Jahr als Au-pair-Mädchen in Paris studierte sie ab 1964 Germanistik und Romanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und nahm dort gleichzeitig Schauspielunterrichtam Fridl-Leonhard-Studio.

    Die Ära Fassbinder

    Rainer Werner Fassbinder, der sie von der Schauspielschule her kannte, holte sie im September 1967 an das Action-Theater. Sie spielte dort und vor allem im nachfolgenden Antiteater in zahlreichen Inszenierungen. Nach einigen kleineren Filmrollen wurde sie im April 1969 von Fassbinder in dessen Filmwerk Liebe ist kälter als der Tod eingesetzt. Von da an spielte Schygulla bis 1972 mit einer Ausnahme in allen Fassbinder-Filmen und vielen seiner Theaterstücke und prägte mit ihm den sogenannten Au...

    Internationale Karriere

    Nach 1974 spielte sie in zahlreichen Filmen anderer Regisseure (u. a. bei Wim Wenders und beim Schweizer Gaudenz Meili). Daneben ging sie auf Theatertourneen und übernahm Rollen in klassischen Theaterstücken wie Rose Bernd. 1978 kam es für das Nachkriegsmelodram Die Ehe der Maria Braun zu einer erneuten Zusammenarbeit mit Fassbinder. 1979 erhielt sie den Silbernen Bären für die beste weibliche Hauptrolle in diesem Film. Aus dem Schatten des Regisseurs gelöst, galt sie nun als Schauspielerin v...

    1970: Schwabinger Kunstpreis
    1970: Filmband in Gold (Darstellung) für Liebe ist kälter als der Tod, Katzelmacher und Götter der Pestim Ensemble
    1971: Filmband in Gold (Darstellerin) für Whity und Mathias Kneißl
    1975: Filmband in Gold (Darstellung) für Falsche Bewegungim Ensemble
    1970: Rainer Werner Fassbinder: Pre-Paradise Sorry Now (Myra) – Regie: Peer Raben/Rainer Werner Fassbinder (Hörspiel – SDR)
    1970: Rainer Werner Fassbinder: Ganz in Weiß (Mädchen) – Regie: Peer Raben/Rainer Werner Fassbinder (Hörspiel – BR/HR/SDR)
    1971: Rainer Werner Fassbinder nach Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris (Iphigenie) – Regie: Rainer Werner Fassbinder (Hörspiel – WDR)
    1972: Rainer Werner Fassbinder: Keiner ist böse keiner ist gut(Elvira) – Regie: Rainer Werner Fassbinder (Hörspiel – BR)
    Hanna Schygulla chante/singt. Hanna Schygulla mit Orchester Peer Raben Lili Marleen/Peer Raben Thema Willie Part 17" Single, Philips 6005, 1981
    DVD-Set Rainer Werner Fassbinder Vol. 1 1969–1972[9 DVDs]
    DVD-Set Rainer Werner Fassbinder Vol. 2: 1973–1982(8 DVDs)

    Hanna Schygulla: Wach auf und träume. Die Autobiographie. Schirmer/Mosel, München 2013, ISBN 3-8296-0658-3

    Gero von Boehm: Hanna Schygulla. 10. Oktober 2003. Interview in: Begegnungen. Menschenbilder aus drei Jahrzehnten. Collection Rolf Heyne, München 2012, ISBN 978-3-89910-443-1, S. 435–441.
    Gerke Dunkhase: Hanna Schygulla – Schauspielerin. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung 6, 1986.
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Langen Müller Verlag, München/Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 964 f.
    Lothar Schirmer (Hrsg.): Du … Augen wie Sterne. Das Hanna Schygulla Album. Schirmer/Mosel, München 2004, ISBN 3-8296-0124-7.
    Werke von Hanna Schygulla im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Website der Schauspielerin Hanna Schygulla (Memento vom 22. April 2018 im Internet Archive) (Webarchiv)
    Eine deutsche Frau. 70. Geburtstag von Hanna Schygulla von Michael Wenk, Neue Zürcher Zeitungvom 25. Dezember 2013
    Hanna Schygulla bei IMDb
    LeMo – Lebendiges Museum Online, abgerufen am 11. Oktober 2016
    Hollywood konnte sie nie locken. In: Märkische Oderzeitung. 25. Dezember 2008 (moz.de (Memento vom 13. Januar 2022 im Internet Archive)).
    Susan King: 'Bashir' takes top honors from National Society of Film Critics. In: latimes.com. 4. Januar 2009,abgerufen am 6. Januar 2024(englisch).
    Hanna Schygulla – TraumprotokolleAusstellungsankündigung der Akademie der Künste, Berlin, abgerufen am 19. Februar 2014
  3. Hanna Schygulla is a German actress and singer who starred in many films by Rainer Werner Fassbinder. She won the Cannes best actress award in 1983 and has appeared in movies from various countries and genres.

    • December 25, 1943
  4. Hanna Schygulla is a German actress and chanson singer, known for her roles in Fassbinder's films and other European cinema. See her biography, filmography, awards and photos on TMDB.

  5. People also ask

  6. Mar 13, 2024 · Hanna Schygulla to Get Lifetime Achievement Honor at German Film Awards. Famed for her work with Rainer Werner Fassbinder, Schygulla has a standout cameo in the Oscar-winning 'Poor...

  7. Feb 10, 2022 · Hanna Schygulla collects her honorary Golden Bear at the Berlinale in 2010, 31 years after winning the Silver Bear.

  1. People also search for