Yahoo Web Search

Search results

  1. The Straße des 17. Juni (German pronunciation: [ˈʃtʁaːsə dɛs ˈziːpˌt͡seːntn̩ ˈjuːni] ⓘ; ' 17th of June Street '), is a street in central Berlin, the capital of Germany. Its name refers to the 17 June 1953 uprising in East Germany. It is the western continuation of the boulevard Unter den Linden.

  2. Die Straße des 17. Juni ist Teil der großen Ost-West-Achse in Berlin und Teil der Bundesstraßen B 2 und B 5. Die Straße befindet sich in den Ortsteilen Tiergarten und Charlottenburg. Ihr Name erinnert an den Volksaufstand in der DDR im Jahr 1953.

  3. People also ask

  4. Jun 14, 2018 · The Straße des 17. Juni in Berlin is a party mile with a long history. Where did it get its name from and what was it called earlier? We explain, and show in the video the sights from the Brandenburg Gate to the Berlin Flea Market.

    • Straße des 17. Juni1
    • Straße des 17. Juni2
    • Straße des 17. Juni3
    • Straße des 17. Juni4
    • Straße des 17. Juni5
  5. Jun 14, 2018 · Die Straße des 17. Juni in Berlin ist eine Partymeile mit langer Geschichte. Woher hat sie ihren Namen und wie hieß sie früher? Wir erklären es und zeigen im Video die Sehenswürdigkeiten von Brandenburger Tor bis zum Trödelmarkt.

    • Straße des 17. Juni1
    • Straße des 17. Juni2
    • Straße des 17. Juni3
    • Straße des 17. Juni4
    • Straße des 17. Juni5
  6. In the heart of Tiergarten Park, the Siegessäule (Victory Column) with its golden statue is one of the city’s must-see sights – complete with panoramic views! From Brandenburg Gate, the broad boulevard Straße des 17. Juni leads west through the centre of Tiergarten Park.

  7. Die Straße des 17. Juni war während der Planung der Welthauptstadt Germania Teil der großen Ost-West-Achse in Berlin. Seit einem Senatsbeschluss vom 22. Juni 1953 erinnert die Straße mit ihrem Namen an den Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Ihre Nähe zum Brandenburger Tor sowie die großzügigen Ausmaße machen die Straße des 17 ...

  8. Jul 24, 2013 · In Charlottenburg liegen an der Straße des 17. Juni Technische Universität, Gebäude der Universität der Künste, Ernst-Reuter-Haus, Charlottenburger Tor . An den Wochenenden findet im Bereich der Charlottenburger Brücke ein großer Trödel- und Kunstmarkt statt.

  1. People also search for