Yahoo Web Search

Search results

  1. Südwestrundfunk. Der Süddeutsche Rundfunk (SDR) war von 1949 bis 1998 die Landesrundfunkanstalt für den nördlichen Teil Baden-Württembergs, genauer für das Gebiet des bis 1952 bestehenden Landes Württemberg-Baden . Der SDR war eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Hauptsitz in Stuttgart und Gründungsmitglied der ARD.

    • History

      SDR's Fernsehturm at Stuttgart. The Süddeutsche Rundfunk (...

  2. SWR was established on 1 January 1998 through the merger of Süddeutscher Rundfunk (SDR, Southern German Broadcasting), formerly headquartered in Stuttgart, and Südwestfunk (SWF, South West Radio), formerly headquartered in Baden-Baden. The new corporation began broadcasting on 1 September 1998.

  3. People also ask

  4. History of Südwestrundfunk#Süddeutscher Rundfunk; This page is a redirect. The following categories are used to track and monitor this redirect:

  5. September 2023. Der Südwestrundfunk ( SWR) ist eine Landesrundfunkanstalt für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der SWR entstand 1998 als Fusion aus Süddeutschem Rundfunk und Südwestfunk. Er hat drei Hauptstandorte: Baden-Baden, Mainz und Stuttgart, wobei letzterer als Verwaltungssitz dient.

  6. Sep 3, 2023 · Seit 1949 sind wir – zunächst mit den beiden SWR-Vorgängern Südwestfunk und Süddeutscher Rundfunk – als öffentlich-rechtlicher Sender für den Südwesten da. Beide sendeten bereits seit ...

  1. People also search for