Yahoo Web Search

Search results

  1. Bratislava (slowakische Aussprache ⓘ /? ['bracɪslava], bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Pressburg (vor der Rechtschreibreform 1996 Preßburg), ungarisch Pozsony) ist die Hauptstadt der Slowakei und mit 476.922 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) die größte Stadt des Landes.

    • Stadtteile
    • Hintergrund
    • Anreise
    • Mobilität
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater, Konzerthäuser
    • Nachtleben
    • Einkaufen
    • Unterkunft
    • Praktische Hinweise

    Administrativ wird Bratislava in fünf Bezirke (okresy) unterteilt, die wiederum in insgesamt 17 Stadtteile (mestské časti) aufgeteilt sind. Die 17 Stadtteile verfügen alle über einen eigenen Bürgermeister und eine eigene Lokalvertretung. Die Bezirke mit den Stadtteilen und gegebenenfalls deutschen sowie ungarischen Exonymen: 1. Bratislava I(Stadtze...

    Bratislava liegt an der Donau direkt an der Grenze zu Ungarn und Österreich (Burgenland und Niederösterreich). Bis 1918 gehörte die Stadt zum ungarischen Reichsteil der k u. k-Monarchie und war Krönungsort der ungarischen Könige. Fast alle touristisch interessanten, historischen Orte sind in der kompakten Altstadt zu finden.

    Mit der Bahn

    In 12 Minuten kommt man mit den Buslinien 93/N93 von dem einen Bahnhof zum anderen. Der Busbahnhof Mlynské nivy und der Flughafen Bratislava sind ebenfalls mit öffentlichen Verkehrsmittelnerreichbar. Von Wien Züge von Wien Hauptbahnhof: 1) nach Bratislava hl.st (Hbf) 5:16–20:16 stündlich, 22:16. 2) nach Bratislava Petržalka 4:45–22:45 stündlich, 0:50 Züge nach Wien Hbf: 1) von Bratislava hl.st. 5:38–18:38 stündlich, 20:38, 22:38; 2) von Bratislava Petržalka 5:15–21:15 stündlich, 23:15 (im Frü...

    Mit dem Bus

    Dieses große Busterminal liegt relativ zentral nordöstlich der Altstadt. Hier kommen die Busse von internationalen Linien, u.a. Eurolines (auch aus deutschen Städten) und Leo Express an. RegioJet bietet von hier viele Busverbindungen nach Tschechien und Ungarn, aber auch nach Kroatien und Rumänien an. Slovak Linesbetreibt Langstreckenlinien innerhalb der Slowakei.Direkt am westlichen Rande der Altstadt liegt der . Hier halten einige internationale Linien, vor allem die meisten zwischen Wien,...

    Auf der Straße

    Die Autobahnvignette kostet 2019 für zehn Tage 10 €, für 30 Tage 14 € und für das Kalenderjahr 50 €. Die Vignette gibt es nur noch in elektronischer Form. Sie kann z. B. über das Internet (, auch in deutsch) erworben werden. Ab Wien auf der Autobahn A4 bis Knoten Bruckneudorf und weiter auf der A6 bis Bratislava. Hinweis: In Wien ist Bratislava nur selten auf Wegweisern ausgeschildert. Man muss den Wegweisern nach Budapest/Flughafen folgen, bis man die Tangenteoder die Ostautobahn erreicht ha...

    Öffentlicher Verkehr

    Mit der Bratislava Cardkönnen im gewählten Zeitraum neben dem freien bzw. ermäßigten Eintritt in eine Reihe von Museen sämtliche innerstädtische Linien sowie sämtliche Regionallinien in allen Zonen des Verkehrsverbunds Bratislava gratis benützt werden.

    Taxis

    Taxis kosten eine Grundgebühr 3,30–3,90 € und 0,42 €/km bis 1,40 €/km. Telefonisch gebuchte Taxis sind billiger als angehaltene.

    Bauwerke

    1. 48.14201417.104972Der 1 Martinsdom (Dóm svätého Martina) . war die Krönungskirche der ungarischen Könige. Die Rokkokofassade des „Hauses zum Guten Hirten“ (Dom U dobrého pastiera) in der Židovská ul., ggü. dem Martinsdom ist schön renoviert und nett anzusehen. Im Inneren befindet sich heute die Uhrensammlung des Stadtmuseums.letzte Änderung: keine Angabe 2. 48.1434217.11675Die 2 St. Elisabeth-Kirche (Kostol svätej Alžbety), Bezručova ul., Bezručova 2, Bratislava . Auch „Blaue Kirche“ genan...

    Denkmäler

    1. 48.1429217.108867 Arbeiterdenkmal „Man at Work“ (genannt „Čumil“, dt. „Gaffer“) . Eher unscheinbare Skulptur eines Kanalarbeiters, der im Stadtzentrum aus dem Untergrund lugt – ein beliebter Treffpunkt nahe dem Hauptplatz.letzte Änderung: keine Angabe 2. 48.1446617.1128 Denkmal des Slowakischen Nationalaufstandes (Pamätník SNP)letzte Änderung: keine Angabe 3. 48.1537917.099569 Slavín . Imposantes Weltkriegsdenkmal für die Gefallenen der Roten Armee auf einem Hügel westlich des Zentrums mit...

    Museen

    1. 48.14060217.10860310 Nationalgalerie (Slovenská národná galéria), Námestie Ľudovíta Štúra 4 (Tram 2, 4, 6, 7 und zahlreiche Buslinien). Tel.: +421 2 204 761 00 . Nahe beim Schiffsanlegeplatz an der Donau steht die Nationalgalerie. Im Esterházy-Palais, dem Seitenflügel, sind Museumsshop und die Sonderausstellungen. Der Eingang zur Dauerausstellung befindet sich um die Ecke unter Rázusovo nábrežie 2. Geöffnet: Di-So 10:00-18:00. Preis: Eintritt frei.letzte Änderung: keine Angabe 2. Etwa 300...

    48.1410717.109861 Slowakische Philharmonie (Slovenská filharmónia), Námestie Eugena Suchoňa 1. Tel.: +421 2 2047 5233, Fax: +421 2 2047 5256, E-Mail: vstupenky@filharmonia.sk (Kartenbüro) . Das Geb...
    48.14233917.1100872 Nationaltheater (historisches Gebäude) (Národné divadlo, historické SND), Hviezdoslavovo námestie / Gorkého 2. Tel.: +421 2 204 72 295, E-Mail: daniela.augustinova@snd.sk (Einze...
    48.1412117.12333 Nationaltheater (neues Gebäude) (Slovenské národné divadlo, nové SND), Pribinova 17. Tel.: +421 2 204 72 293, E-Mail: tickets@snd.sk (Sammelbestellung). Seit 2007 finden die meiste...

    Spielcasinos

    1. Oylmpic Casino betreibt Spielcasinos im Eurovea-Einkaufszentrum, nahe dem neuen Nationaltheater, und im Hotel The Carltonam Hviezdoslavovo námestie. 2. Banco Casinogibt es im Hotel Crowne Plaza am Hodžovo námestie.

    Clubs

    1. Studentenclub Elam. 2 Ebenen mit unterschiedlicher Musik, Bier 1,50 Euro. Publikum: 18-28 Jahre, studentisch. Liegt allerdings weit vom Zentrum entfernt.letzte Änderung: keine Angabe 2. Eine Liste von Clubs und Szenelokalen gibt auf der offiziellen Website der Tourismusorganisation.

    In den letzten Jahren haben „Finanzinvestoren“ Einkaufskomplexe wie das Eurovea-Einkaufszentrum oder Auparkentstehen lassen, die sich in ihrer Größe und Sterilität durch nichts von anderen solchen Anlagen in der übrigen Welt unterscheiden. Verschiedene westliche Supermarktketten, schwedische Möbelhäuser usw. haben Ihre „Hypermärkte“ über die Stadt ...

    Die Stadt erhebt eine Touristensteuer von € 1,70 pro Nacht von Erwachsenen (Studenten unter 26, Behinderte und Senioren ab 70 ausgenommen), auch für über Portale gebuchte Unterkünfte. Dies ist üblicherweise nicht im Zimmerpreis eingerechnet. (Preise Sommer 2015) Unterkunftsverzeichnisdes Fremdenverkehrsamts (sortiert nach Kategorie, kaum Preisangab...

    Bedingt durch die geografische Lage gilt Bratislava auch offiziell als dreisprachige Stadt. Man wird immer jemanden finden, mit dem man sich in Deutsch verständigen kann. 1. 48.1441817.110081 Touristeninformation, Klobučnícka 2. Tel.: +421 2 16 186, E-Mail: touristinfo@visitbratislava.com. Geöffnet: täglich Apr.–Sept. 9.00–19.00 Uhr, sonst bis 18.0...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BratislavaBratislava - Wikipedia

    Bratislava (/ ˌ b r æ t ɪ ˈ s l ɑː v ə / BRAT-iss-LAH-və, US also / ˌ b r ɑː t-/ BRAHT-, Slovak: [ˈbracislaʋa] ⓘ; Hungarian: Pozsony ⓘ), historically known as Pressburg (or Preßburg, German pronunciation: [ˈpʁɛsbʊʁk]; Slovak: Prešporok), is the capital and largest city of Slovakia and the fourth largest of all cities on ...

  3. Die Bratislavaer Burg, auch Pressburger Burg genannt, ist das Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Sie liegt auf dem 85 Meter hohen Burgberg am linken Donauufer und stammt im Kern aus dem 9. Jahrhundert. Die Burg war ursprünglich Residenz der ungarischen Könige und ist heute Sitz des Historischen Museums.

  4. Bratislava (Hungarian: Pozsony, German: Preßburg/Pressburg), currently the capital of Slovakia and the country's largest city, has existed for about a thousand years. Because of the city's strategic geographical location, it was an important European hub due to its proximity to the advanced cultures of the Mediterranean and the Orient as well ...

  5. Apr 29, 2024 · Čeština: Bratislava je hlavní město Slovenskej republiky. Deutsch: Bratislava (früher: Pressburg) ist die Hauptstadt der Slowakei. English: Bratislava is the capital of Slovak republic. Esperanto: Bratislava estas la ĉefurbo de slovakio. Español: Bratislava es la capital de Eslovaquia.

  6. People also ask

  7. Nachádza sa v strednej Európe, na súradniciach 17°10'75'' východnej dĺžky, 48°14'90'' severnej šírky, 126 – 514 m nad morom. Rozprestiera sa po oboch brehoch rieky Dunaj, na upätí pohoria Malé Karpaty. Svojou rozlohou 367,58 km² je najväčším mestom Slovenska. Leží v bezprostrednej blízkosti Rakúska a Maďarska.

  1. People also search for