Yahoo Web Search

Search results

  1. www.kassel.de › wilhelmshoehe › wasserspieleWasserspiele | Stadt Kassel

    Faszination Wasserspiele – jedes Jahr vom 1. Mai bis 3. Oktober. Seit über 300 Jahren funktionieren die Wasserspiele nach dem gleichen Prinzip. Nur durch die Ausnutzung physikalischer Gesetze und ohne den Einsatz von Pumpen fließen die Wassermassen vom Fuß des Herkules bis zum Schlossteich.

    • An Welchen terminen Finden Die Kasseler Wasserspiele 2024 statt?
    • Was Kosten Die Wasserspiele in Kassel?
    • Welche Sicherheitshinweise gibt Es bei Den Wasserspielen in Kassel?
    • Wann Finden 2024 Die beleuchteten Wasserspiele in Kassel statt?
    • Wo Parkt Man bei Den Wasserspielen in Kassel?
    • Sind Die Wasserspiele in Kassel Barrierefrei?
    • Wie funktionieren Die Wasserspiele in Kassel?
    • Geschichte Der Kasseler Wasserspiele

    Die Kasseler Wasserspiele finden vom 1. Mai bis 3. Oktober immer am Mittwoch, Sonntag und an den hessischen Feiertagen statt. Sie beginnen um 14.30 Uhr und dauern bis etwa 16 Uhr. Die einzelnen Stationen sind: 1. 14.30 Uhr - Beginn an den barocken Kaskaden unterhalb des Herkules 2. 15.05 Uhr - Steinhöfer Wasserfall 3. 15.20 Uhr - Teufelsbrücke 4. 1...

    Gute Nachrichten für alle, die die Wasserspiele besuchen wollen: Das Angebot ist kostenlos. Auch für den Bergpark muss man keinen Eintritt bezahlen. Das gilt auch für die beleuchteten Wasserspiele. Kostenpflichtig sind lediglich die Parkplätze am Bergpark Wilhelmshöhe und der Eintritt ins Schloss Wilhelmshöhe und in den Weißensteinflügel.

    Besucher können die Wasserspiele nur zu Fuß erleben. Talwärts müssen sie über 200 Höhenmeter überwinden. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und körperliche Fitness sind laut Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) im Bergpark unerlässlich, denn die Wege sind zwar befestigt, aber nur bedingt barrierefrei. Und: Die Treppen an den Kaskaden haben kein Gel...

    Die beleuchteten Wasserspiele finden am 31. Mai und 1. Juni 2024statt. Das Wasser fließt dann wieder über die illuminierten Stationen Kaskaden, Teufelsbrücke, Aquädukt und Jussowtempel (der Steinhöfer Wasserfall ist nicht Teil der Inszenierung). Als sehenswerter Abschluss steigt es schließlich zu einer über 50 Meter hohen Fontäne auf. Der genaue Ze...

    Um den Bergpark Wilhelmshöhe herum gibt es zwei Parkmöglichkeiten: 1. Der Parkplatz am Besucherzentrum Herkules. Er befindet sich am oberen Ende des Bergparks direkt hinter dem Herkules. Dazu folgt man der Ausschilderung zum Parkplatz "Herkules". 2. Der Parkplatz am Schloss Wilhelmshöhe, neben der Straßenbahnhaltestelle "Wilhelmshöhe". Dazu folgt m...

    Da der Bergpark Wilhelmshöhe an einem Hang liegt und die Wege teilweise nicht vollständig befestigt sind, ist er für mobilitätseingeschränkte Personen in weiten Teilen nur eingeschränkt zugänglich. Eine Hilfsperson ist also nötig. Besucher, die mobil eingeschränkt sind, können am Parkplatz „Wilhelmshöhe“ in den Bergparkshuttle umsteigen und bis zum...

    Die Kasseler Wasserspiele funktionieren ganz ohne Pumpen noch genauso wie vor 300 Jahren, als sie entstanden sind. Zunächst sammelt sich das Wasser in einem Reservoir, dem sogenannten Sichelbachteich. Von dort fließt es durch ein kompliziertes Geflecht aus Rohren in den Feuerlöschteich hinter dem Herkules. Wie das genau funktioniert, zeigen wir im ...

    Wasser spielt im Bergpark Wilhelmshöhe bereits von Anfang an eine große Rolle. Die barocke Parkanlage entstand unter Landgraf Karl ab dem Ende des 17. Jahrhunderts. Unter Karls Regierung entstanden auch die barocken Kasseler Wasserspiele, die 1714 der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Als barocke Wasserspiele werden die Kaskaden unterhalb des Herk...

    • Marie Klement
  2. Ein unvergessliches Schauspiel. Hoch aufschießende Fontänen, mächtige, in die Tiefe stürzende Wasserfälle und hunderte Meter lange Kaskaden – die Wasserspiele im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe inszenieren seit nunmehr 300 Jahren die Urgewalt der Natur auf unnachahmliche Weise.

    • herkules kassel wasserspiele1
    • herkules kassel wasserspiele2
    • herkules kassel wasserspiele3
    • herkules kassel wasserspiele4
    • herkules kassel wasserspiele5
  3. People also ask

  4. Das Highlight des Bergparks – die Wasserspiele. Ausgehend vom Herkules beginnen die Wassermassen ihren Lauf über die jahrhundertealten Kaskaden hin zur Teufelsbrücke und dem Aquädukt. Nach etwa einer Stunde finden die Wasserkünste ihren Höhepunkt in der gigantischen Fontäne vor Schloss Wilhelmshöhe.

  5. Sie ist eines der ältesten Bauwerke im Park und gilt heute als Wahrzeichen der Stadt Kassel. Das gesamte Herkules-Monument ist 70 Meter hoch und besteht aus drei Teilen. Im unteren, felsartigen Grottenbau starten die Wasserspiele. Die Grotte geht über in ein offen gestaltetes "Riesenschloss" mit einer großen Aussichtsplattform.

  6. Ablauf der Beleuchteten Wasserspiele. Beginn am Herkules: 21.45 Uhr. Teufelsbrücke: 22.20 Uhr. Aquädukt und Penaeuskaskaden: 22.30 Uhr. Höhepunkt am Fontänenteich: 23 Uhr. Bitte beachten: Der Steinhöfer Wasserfall ist nicht Bestandteil der Beleuchteten Wasserspiele!

  1. People also search for