Yahoo Web Search

Search results

  1. Eduard van der Nüll (getauft am 9. Jänner 1812 in Wien; † 3. April 1868 ebenda [1]) war ein österreichischer Architekt, der als einer der bedeutendsten Meister des Historismus der Ringstraßenzeit gilt.

  2. Eduard van der Nüll, getauft 9. Jänner 1812 Wien, † 3. April 1868 Wien (bestattet Währinger Ortsfriedhof, Grabstein im Gräberhain Schubertpark erhalten, überführt auf den Zentralfriedhof, Ehrengrab, Gruppe 32A, Nummer 5), Architekt. Biographie

    • männlich
    • 22.2K
    • 118.7M
    • Q78979
  3. Nüll: Eduard van der N., Architekt, zu Wien 1812 geboren, wo er am 3. April 1868 starb. Er war der natürliche Sohn des Feldmarschalllieutenants Freiherrn v. Melden. An der Akademie wollte er sich anfangs der | Malerei widmen, wo ihn Professor H. Maurer unterrichtete. Zu Anfang der dreißiger Jahre wendete er sich aber von diesem Kunstfache ...

  4. May 11, 2018 · The adverse reaction may have led to van der Nüll's suicide, and Siccardsburg followed him to the grave only two months later: they had been friends and colleagues since 1828, both winning prizes and travelling scholarships, and doing much to set the architectural tone of major buildings in Vienna and the main cities of the Empire from c.1850 ...

  5. Eduard van der Nüll (1812 - 1868) Other form of the name. Van der Nüll, Eduard (autre nom) Birth. 1812, Vienne, Autriche. Death. 1868, Vienne, Autriche ...

  6. Fred Hennings: Eduard van der Nüll (1812–1868) and August von Sicardsburg (1813–1868), retouched photograph

  7. Nüll Eduard van der, Architekt. * Wien, 9. 1. 1812; † Wien, 4. 4. 1868 (Selbstmord). Erhielt 1824–28 Ausbildung im Elementarzeichnen an der Akad. der bildenden Künste in Wien, stud. 1828–32 Bauwesen am Polytechn. Inst. in Wien. 1832–35 diente er bei der galiz. Landesbaudion. in Lemberg (theoret. und prakt.

  1. Searches related to eduard van der nüll die

    what does van der mean