Yahoo Web Search

Search results

  1. Knut der Große. Knut der Große, Illustration aus einer mittelalterlichen Handschrift. Knut der Große ( dänisch Knud den Store, englisch Canute the Great; * etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury) war im 11. Jahrhundert Herrscher über ein nordisches Großreich, das England, Dänemark, Norwegen und Südschweden umfasste.

  2. Knut der Große. Knut der Große, Knut Svenson (dän. Knud den Store, engl. Canute the Great; 995 – 1035). Sohn des Dänenkönigs Sven Gabelbart und seiner Frau Gunhild, einer Tochter des Polenfürsten Mieszko I. Er vollendete die Eroberung Englands, die unter seinem Vater begonnen worden war, und wurde 1016 von den Noblen des Landes zum ...

  3. The Ribbunger forces were soon beaten militarily. Knut resigned his pretender crown and made peace with King Haakon IV of Norway in 1227. He subsequently married Ingrid, a daughter of jarl Skule Baardsson, who had a form of power sharing with King Haakon. Tensions between Skule Baardsson and King Haakon existed and in an effort to facilitate a ...

  4. Knut resigned his pretender crown and made peace with King Haakon IV of Norway in 1227. Tensions between Skule Baardsson and King Haakon existed and in an effort to facilitate a compromise, Skule was given the title Duke in 1237. Knut rejected Skule"s advances and remained loyal to King Haakon, who subsequently elevated him to jarl.

  5. Knut der Große (995 – 1035) war dänischer Herkunft und wurde zum König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Mit der Krönung des Dänen Knut der Große zum englischen König finden die Raubzüge der Wikinger in England nach gut zweihundert Jahren ein Ende.

  6. kattiswelt.de › wichtige-persoenlichkeiten › knut-der-grosseKattis Welt - Knut der Große

    Knut der Große. Knut der Große (dänisch: Canute den Store, englisch Canute the Great; * etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury) war im 11. Jahrhundert Herrscher über ein nordisches Großreich, das England, Dänemark, Norwegen und Südschweden umfasste. Knut entstammte der Jelling-Dynastie, die seit dem 10.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Haakon_IVHaakon IV - Wikipedia

    Haakon IV Haakonsson ( c. March/April 1204 – 16 December 1263; Old Norse: Hákon Hákonarson [ˈhɑːˌkon ˈhɑːˌkonɑrˌson]; Norwegian: Håkon Håkonsson ), sometimes called Haakon the Old in contrast to his namesake son, was King of Norway from 1217 to 1263. His reign lasted for 46 years, longer than any Norwegian king since Harald ...

  1. Searches related to knut haakonsson der grosse schoenen 1

    knut haakonsson der grosse schoenen 1 advent