Yahoo Web Search

Search results

  1. Ulrich von Württemberg war 1498–1519 und 1534–1550 der dritte regierende Herzog von Württemberg. Er war der erste protestantische Fürst seines Territoriums. Ihn besang in lateinischer Sprache Johann Pedius Tethinger.

  2. Ulrich I. von Württemberg, genannt Ulrich der Stifter oder Ulrich mit dem Daumen (* 1226; † 25. Februar 1265), war ab etwa 1241 Graf von Württemberg

  3. Ulrich I. („der Stifter“) |Graf von Württemberg, * um 1222/26, † 25.2.1265, ⚰ Stift Beutelsbach, um 1320 in das Heilige Kreuzstift Stuttgart überführt.

  4. Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen

  5. Erster protestantischer Fürst Ulrich von Württemberg. Ulrich von Württemberg (1487–1550) zählt zweifellos zu den herausragenden, aber auch umstrittensten Personen der württembergischen Landesgeschichte. Sein Schicksal war untrennbar mit dem seines Herzogtums verknüpft, das er zeitweise verlor.

    • ulrich von württemberg der und stadt deutsch german1
    • ulrich von württemberg der und stadt deutsch german2
    • ulrich von württemberg der und stadt deutsch german3
    • ulrich von württemberg der und stadt deutsch german4
  6. Ulrich, Graf von Württemberg, geboren etwa im J. 1343, war der Sohn des Grafen Eberhard des Greiners und der Elisabeth von Henneberg. 1362 vermählte er sich mit Elisabeth. Tochter Kaiser Ludwig d. B., der Witwe des Cangrande della Scala, Herrn von Verona.

  7. People also ask

  8. Biografie: Wilfried Schöntag (Autor) Aus: Lexikon Haus Württemberg, S. 29-30. Ulrich wurde schon zu Lebzeiten Eberhards I. an der Regierung und Verwaltung des Landes beteiligt. 1315 schlossen sich beide der habsburgischen Partei an, um wieder in den Besitz der Grafschaft Württemberg zu gelangen.

  1. Searches related to ulrich von württemberg der und stadt deutsch german

    ulrich von württemberg der und stadt deutsch german version