Yahoo Web Search

Search results

  1. Oct 30, 2023 · Dementsprechend existieren in der Medizin auch viele spezielle Facharztrichtungen, die sich mit den verschiedensten Erkrankungen beschäftigen. Im Folgenden stellen wir Ihnen alle medizinischen Fachgebiete übersichtlich dar: 1. Allgemeinmedizin (Hausarzt) 2. Anästhesiologie (Anästhesist)

  2. Viele übersetzte Beispielsätze mit "medizinische Artikel" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  3. People also ask

    • Übersetzung Des klinischen Problems in Eine Konkrete Fragestellung
    • Boolescher Operatoren
    • A. Suche Nach Aspekt 1
    • Mesh – Medical Subject headings.
    • B. Suche Nach Aspekt 2
    • C. Eingrenzung Der Suche auf Randomisierte Kontrollierte Studien
    • Vor- und Nachteile Der Textwortsuche
    • Vor- und Nachteile Der Mesh-Suche
    • Entwicklung einer Recherchestrategie
    • Zu Viele Treffer? Möglichkeiten, Das Suchergebnis Einzugrenzen

    PICO

    Eine Recherchestrategie ist nur so gut wie die Fragestellung, auf der sie basiert. Deshalb ist der erste Schritt einer Recherche, aus einem klinischen Problem eine konkrete und suchbare Fragestellung zu formulieren . Eine klinische Fragestellung beinhaltet folgende 4 Aspekte, und zwar die möglichst genaue Beschreibung von 1. 1. Teilnehmer- bzw. Patientenpopulation (P), 2. 2. Art der Intervention (I), 3. 3. Kontrollintervention (C), 4. 4. Zielkriterien (O). Dieses sog. PICO(„participants“,...

    Ermittlung geeigneter Suchbegriffe

    Um geeignete Suchbegriffe zu finden, können bereits bekannte relevante Artikel herangezogen werden. Diese geben einen ersten Anhaltspunkt zu verwendeten Textwörtern und Schlagwörtern, die für die eigene Suchanfrage übernommen werden können. Ist die Literaturangabe in PubMed enthalten, kann darüber hinaus dort nach weiteren relevanten Artikeln gesucht werden, die weitere relevante Textwörter liefern können. So werden in PubMed unter „Similar articles“ Artikel mit ähnlichem Inhalt angezeigt. Di...

    Erläuterung der systematischen Recherche in PubMed anhand eines Suchbeispiels

    Im Folgenden werden die einzelnen Suchschritte einer Literaturrecherche, die in der History dargestellt ist, erläutert. Die History bildet alle Suchschritte tabellarisch ab, wobei der Ablauf der Suchschritte von unten nach oben dargestellt ist. Bei Klicken auf „Advanced“ unterhalb der Eingabezeile auf der PubMed-Startseite kann man den Aufbau der History nach jedem Suchschritt verfolgen. Wenn Sie die im Folgenden beschriebene Suche an Ihrem Rechner nachvollziehen möchten, kann es vorkommen, d...

    Einzelne Suchschritte und Begriffe in einem Suchschritt können mittels der Boolescher Operatoren „AND“, „OR“ und „NOT“ kombiniert werden (Abb. 3). In der „Advanced Search“ geschieht dies mittels eines Auswahlmenüs, mit dem die jeweiligen Suchzeilen miteinander verknüpft werden. Eine weitere Möglichkeit, Suchschritte zu verknüpfen, ist im Feld „Use ...

    Die Eingabe von „ROP AND anti-VEGF“auf der PubMed-Startseite wird mit dem Automatic-Term-Mapping-Algorithmus von PubMed intern erweitert und folgendermaßen gesucht: („ROP“[Supplementary Concept] OR „ROP“[All Fields] OR „rop“[All Fields]) AND („bevacizumab“[MeSH Terms] OR „bevacizumab“[All Fields] OR („anti“[All Fields] AND „vegf“[All Fields]) OR „a...

    Die Literaturangaben der Datenbank MEDLINE sind mit sog. MeSH („medical subject headings“) verschlagwortet. Der MeSH-Thesaurus ist ein polyhierarchisch aufgebautes, kontrolliertes Vokabular („MeSH tree“), das von der NLM entwickelt wurde. Es enthält etwa 26.000 Schlagwörter (MeSH-Begriffe) und wird jährlich aktualisiert, um der Weiterentwicklung in...

    Bei der Suche nach Literaturangaben zu Aspekt 2 „Anti-VEGF“ gehen wir in gleicher Weise vor wie bei der Suche nach Aspekt 1 (History: #10). Zuerst suchen wir in der MeSH-Database nach passenden MeSH-Begriffen: Unter Advanced → More Resources wählen Sie die MeSH-Database aus und geben dort „anti-VEGF“ ein. Diesen MeSH gibt es nicht, doch führt er zu...

    Auf der Results-Seite ist in der linken Spalte eine Auswahl sog. „Filter“ zu sehen. Diese Auswahl kann durch Klicken auf „Show additional filters“ erweitert werden. Ebenso können manche Filterkategorien, wie z. B. „Article types“, mit „Customize“ erweitert werden. In unserem Beispiel grenzen wir das Suchergebnis mit dem „Article type“ „Randomized C...

    Eine Herausforderung bei der Textwortsuche ist es, die Vielfalt der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten zu berücksichtigen. Dies ist wichtig, damit keine relevanten Artikel übersehen werden. Dabei sind Synonyme, verwandte Begriffe, unterschiedliche Schreibweisen, Abkürzungen sowie häufige Schreibfehler zu berücksichtigen. Diese zu finden ist oft ni...

    Eine Alternative zur Textwortsuche ist die Suche mit den MeSH. Die Verschlagwortung mit MeSH erfolgt nach fest vorgegebenen Regeln, um die Vielfalt der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten zu standardisieren und den Inhalt der Publikation mit kontrolliertem Vokabular zu erfassen. Dadurch erübrigen sich bei der Suche Schreibvariationen und Synonyme. ...

    Die Entwicklung einer Recherchestrategie ist ein Prozess, der sich Schritt für Schritt aufbaut. Suchanfragen mit bestimmten Suchbegriffen liefern Literaturangaben zu Artikeln, die weitere relevante Suchbegriffe enthalten können, an die Sie bisher noch nicht gedacht haben. Diese sollten dann der Suchstrategie hinzugefügt werden. Bei anderen Suchbegr...

    Spezifischsten MeSH-Begriff wählen anstatt des breiten Oberbegriffs mit Unterbegriffen.
    Passende Subheadings auswählen.
    MeSH-Begriff auf Hauptaspekt („Restrict to MeSH Major Topic“) einschränken.
    Einschränken auf „humans“ (Species → humans).
    • A. Blümle, W. A. Lagrèze, W. A. Lagrèze, E. Motschall
    • 2018
  4. Many translated example sentences containing "medizinischer Artikel" – English-German dictionary and search engine for English translations.

  5. Mar 10, 2021 · Dieser Artikel zeigt auf, wie das Gesundheitssystem von England funktioniert. Dabei erfährst du auch, ob deine deutsche Krankenversicherung dort gültig ist und wo die Unterschiede zum deutschen System liegen.

  6. Aktuell verfügt die deutschsprachige Wikipedia über 79.414 medizinische Artikel, die täglich in der Summe über 1,1 Millionen mal aufgerufen werden. Artikel und Beiträge zu konkreten Gesundheitsthemen dienen nicht der individuellen Beratung oder Selbstdiagnose und ersetzen keine ärztliche Beurteilung oder Untersuchung!

  7. May 3, 2023 · Die medizinische Terminologie befasst sich mit den Ursprüngen der medizinischen Fachsprache, ihren Einflüssen und erfasst den großen Wortschatz. V.a. die lateinische, griechische, französische und englische Sprache haben die medizinische Terminologie geprägt.

  1. People also search for