Yahoo Web Search

Search results

  1. Die Psychologie, deutsch historisch auch Seelenkunde genannt, ist eine empirische Wissenschaft, deren Ziel es ist, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Faktoren und Bedingungen sowie Verfahren zu ihrer Veränderung zu beschreiben und zu erklären ...

  2. Psychologie. Die ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen. Sie beschreibt und erklärt, wie Menschen denken, fühlen und handeln und versucht darüber hinaus auf dieser Basis menschliches Verhalten vorherzusagen.

  3. People also ask

  4. de.wikipedia.org › wiki › PsychePsyche – Wikipedia

    Die Psyche bezeichnet die Gesamtheit aller geistigen Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale eines Individuums oder speziell eines Menschen. Sie beinhaltet Fühlen, Denken und sämtliche anderen individuellen kognitiven Fähigkeiten, also somit auch unter anderem Lernfähigkeit, Emotionen, Wahrnehmung, Empfindung, Empathie, Wissen, Intuition ...

  5. „Die Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte“. Die Wurzeln dieser Disziplin reichen weit in die Vergangenheit zurück, als anerkannte Wissenschaft jedoch gibt es die Psychologie erst seit dem 19. Jahrhundert.

  6. Die Psychologie untersucht das Erleben und Verhalten von Menschen. Ausführliche Infos zu der Frage, was Psychologie ist, findest du bei uns.

  7. Das Studium der Psychologie ist an den verschiedenen deutschen Universitäten unterschiedlich aufgebaut, folgt aber in den Grundzügen den Vorgaben, die von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie als Rahmenprüfungsordnung verabschiedet worden sind.

  1. People also search for