Yahoo Web Search

Search results

  1. modifier. Le Staatsoper Stuttgart, aujourd'hui nommé officiellement Oper Stuttgart, est l'opéra de la ville de Stuttgart. Il fait partie (avec le Stuttgarter Ballett et la troupe de théâtre du Schauspiel Stuttgart) des Théâtres nationaux de Wurtemberg.

  2. Die Württembergischen Staatstheater Stuttgart sind ein aus der Staatsoper Stuttgart, dem Stuttgarter Ballett und dem Schauspiel Stuttgart bestehendes Dreispartentheater in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

  3. People also ask

  4. Staatsoper Stuttgart | Stuttgart, Allemagne | Représentations d'Opéra retrouvées : 216 | Regarder maintenant | Saison à venir 2024 | | Voir le calendrier ...

    • Geschichte
    • Junge Oper Im Nord
    • Spielstätten
    • Uraufführungen
    • Auftragswerke Der Jungen Oper
    • Preise und Auszeichnungen
    • Leitung
    • Bekannte Ensemble-Mitglieder
    • Film
    • Literatur

    Die Geschichte der Staatsoper Stuttgart reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als erste Aufführungen im Neuen Lusthaus stattfanden. Das Singspiel Der Raub der Proserpina unter der Leitung des Hofkapellmeisters Samuel Capricornus (1660) gilt dort als erste Opernaufführung. Über die Jahre erlebte die Oper einige Veränderungen ihrer Spielstätten. Das...

    Die Junge Oper im Nord (JOiN) – ursprünglich Junge Oper Stuttgart – entstand während der Intendanz von Klaus Zehelein und Pamela Rosenberg. Seit dem Gründungsjahr 1997 haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit an der Umsetzung von Opern-Projekten hinter und auf der Bühne mitzuarbeiten. Den Beginn machte die Aufführung von Der gestiefelte Kater v...

    Opernhaus (1.404 Sitzplätze)
    JOiN (100 Sitzplätze) – Bühne der Jungen Oper im Nordim Probenzentrum der Staatstheater am Löwentorbogen
    Ariadne auf Naxos von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, 25. Oktober 1912 (Kleines Haus)
    Ulenspiegel von Walter Braunfels, 4. November 1913
    Mona Lisa von Max von Schillings und Beatrice Dovsky, 26. September 1915
    Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinskynach Oscar Wilde, 30. Januar 1917
    P.A.G.S.! von Andreas Breitscheid und Manfred Weiß, 18. und 19. November 1999
    Erwin, das Naturtalent von Mike Svobodaund Manfred Weiß, 19. November 2005
    Träumer von Matthias Heep und Tim Staffel, 15. Juni 2007
    Der unsichtbare Vater von Juliane Kleinund Barbara Tacchini, 1. März 2009
    Die Staatsoper Stuttgart wurde während der Intendanz von Klaus Zehelein (1994, 1998, 1999, 2000, 2002 und 2006) sowie Jossi Wieler (2016) bei der Kritikerumfrage der Opernweltmehrmals als „Opernhau...
    Der Staatsopernchor Stuttgart wurde bei der Kritikerumfrage der Opernwelt13 Mal zum „Chor des Jahres“ gewählt.
    Das JOiN (Junge Oper im Nord) erhielt 2013 den BKM-Preis Kulturelle Bildung für die Produktion smiling doors.

    Generalintendanz 1. siehe Artikel Staatstheater Stuttgart Seit 1994 gehört die Staatsoper Stuttgart neben Schauspiel Stuttgart und Stuttgarter Ballettdem weltweit größten Drei-Sparten-Theater an – ein deutschlandweit einzigartiges Modell. Die drei Sparten werden künstlerisch und wirtschaftlich vom jeweiligen Intendanten geführt, die spartenübergrei...

    Vadim Jendreyko: Die singende Stadt, 10. Februar 2011, Dokumentarfilm
    Lillian Rosa, Marcus Richardt: Das Haus der guten Geister, 5. November 2020, Dokumentarfilm
    Klaus Zehelein (Hrsg.): Fünfzehn Spielzeiten an der Staatsoper Stuttgart 1991–2006. Ein Arbeitsbericht. raumzeit 3, Stuttgart 2006, ISBN 3-9811007-6-X.
    Ute Becker: Die Oper in Stuttgart. 75 Jahre Littmann-Bau. DVA, Stuttgart 1987, ISBN 3-421-06379-6.
    Ulrich Drüner: 400 Jahre Staatsorchester Stuttgart. Staatstheater Stuttgart, Stuttgart 1994. (Festschrift)
  5. The Staatstheater Stuttgart (Stuttgart State Theatre) is a theatre with three locations, Oper Stuttgart (Opera Stuttgart), Stuttgarter Ballett (Stuttgart Ballet), and Schauspiel Stuttgart (Stuttgart Drama Theatre), in Stuttgart, Germany. The state that its name refers to is Baden-Württemberg.

  6. Staatsoper Stuttgart forms part of the Staatstheater Stuttgart, a three-branch theatre organisation for opera, play and Stuttgart Ballet. The house, which has been a listed building since 1924, currently has 1,404 seats and a per-season audience of approximately 250,000. An important centre for opera since the 17th century, Stuttgart has again ...

  7. Karten. 11.06.2024. 19:00 - 21:45. Die Staatstheater Stuttgart bieten mit ihren drei Sparten Staatsoper Stuttgart, Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart ein umfangreiches Angebot an Musik-, Tanz- und Sprechtheater. Karten und Abonnements für die ganze Spielzeit können Sie direkt im Online-Shop bestellen.

  1. People also search for