Yahoo Web Search

Search results

  1. Globale Vorgaben für lokale Einstellungen. Spracheinstellungen Sprache der Benutzeroberfläche Hier kannst du die Sprache der Menüelemente der Seiten einstellen. Beachte bitte, dass einige Seiten nur auf Deutsch speziell angepasst sind. Die Anpassungen für das Schweizer Hochdeutsch sind durch das WikiProjekt Schweiz beschrieben worden. Bei ...

  2. Zu weiteren Sprachen außer Deutsch siehe mw:ULS/IME (englisch). Schriften, Sprachen und Codes auswählen. In der linken Spalte des Wikipedia-Desktops steht das Wort „Sprachen“ und daneben ein Zahnradsymbol – wird darauf geklickt, erscheint eine Konfigurationsbox mit dem Menüfeld „Eingabe“.

  3. People also ask

  4. Internationalisierung. Diese Seite beschreibt, wie du eine Seite in der deutschsprachigen Wikipedia als Ganzes mit einer Seite zum gleichen Thema in einem anderen Wiki – insbesondere einer Wikipedia in einer anderen Sprache – verknüpfen kannst; letztlich die Zuordnung zu einer ganzen Familie korrespondierender Seiten in mehreren anderen ...

  5. https://de.wikipedia.org/. Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia am 18. März 2023. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.

  6. Ist dies nicht der Fall, erscheint folgender Hinweis: Um die Neulings-Startseite zu aktivieren, rufe den Abschnitt „Merkmale des Neulings-Editors“ in den Einstellungen auf. Simulation. Neulings-Startseite anzeigen. Vom Benutzernamenslink in den persönlichen Werkzeugen auf die Neulings-Startseite verlinken.

  7. Dieser Artikel behandelt Informationen über die Aktivität der deutschsprachigen Wikipedia und fremdsprachiger Wikipedien.Wenn du erfahren willst, wie du gleichartige Artikel in verschiedensprachigen Wikipedien miteinander verknüpfst, sodass sie in der Seitenleiste unter „In anderen Sprachen“ erscheinen, dann findest du die entsprechende Hilfestellung unter „Internationalisierung“.

  8. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  1. People also search for