Yahoo Web Search

Search results

  1. The Threepenny Opera (Die Dreigroschenoper [diː dʁaɪˈɡʁɔʃn̩ˌʔoːpɐ]) is a German "play with music" by Bertolt Brecht, adapted from a translation by Elisabeth Hauptmann of John Gay's 18th-century English ballad opera, The Beggar's Opera, and four ballads by François Villon, with music by Kurt Weill. Although there is debate as to ...

  2. Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das „Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern“ wurde die erfolgreichste deutsche Theateraufführung bis 1933, einige Musiknummern ...

  3. The Threepenny Opera, musical drama in three acts written by Bertolt Brecht in collaboration with composer Kurt Weill, produced in German as Die Dreigroschenoper in 1928 and published the following year. The play was adapted by Elisabeth Hauptmann from John Gay’s The Beggar’s Opera (1728).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. People also ask

  5. Erfahre alles über das Theaterstück von Bertolt Brecht, das 1928 uraufgeführt wurde. Lerne die Charaktere, die Handlung, die Lieder und die Zeitgeschichtlichen Hintergründe kennen.

  6. Die "Dreigroschenoper" ist ein politisches Theaterstück von Bertolt Brecht, das 1928 veröffentlicht und uraufgeführt wurde. Es spielt im Jahr 1837 im Londoner Stadtteil Soho und handelt von einem Konflikt zwischen zwei Geschäftsmännern namens Jonathan Peachum und Mackie Messer, auch Macheath genannt: Nachdem Mackie die Tochter von Peachum ...

  7. Sep 27, 2022 · Inhaltsangabe. »Die Dreigroschenoper« mit dem Text von Bertolt Brecht und der Musik von Kurt Weill wurde 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführt. Das Stück spielt in Soho, einem Stadtteil von London. Der Hinweis auf Krönungsfeierlichkeiten lässt als Zeit der Handlung das Jahr 1837 (Krönung der Königin Viktoria) annehmen.

  8. Ein Stück Berliner Theatergeschichte. Mit ihren legendären Songs und einer unverschämt wie klug auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 am Berliner Ensemble uraufgeführte "Dreigroschenoper" zu einem weltweiten Überraschungshit.

  1. People also search for