Yahoo Web Search

Search results

    • Ergebnis der Normung der deutschen Sprache

      • Standarddeutsch, genauer Standardhochdeutsch, auch mehrdeutig Hochdeutsch und schweizerisch Schriftdeutsch genannt, ist das Ergebnis der Normung der deutschen Sprache.
      de.wikipedia.org › wiki › Standarddeutsch
  1. People also ask

  2. Standarddeutsch. Standarddeutsch, genauer Standardhochdeutsch, auch mehrdeutig Hochdeutsch und schweizerisch Schriftdeutsch [2] [3] genannt, ist das Ergebnis der Normung der deutschen Sprache . In der Linguistik wird eine solche Standardsprache in einem System von Elementen, Sub- und Nebenelementen dargestellt, zugeordnet zu verschiedenen Ebenen.

  3. Standardsprache – Definition. Die Standardsprache ist daskorrekte Deutsch“, das alle Regeln zu Grammatik, Satzbau und Aussprache befolgt. Es hat einen recht komplexen Satzbau und lässt keine Buchstaben weg. Standarddeutsch wird hauptsächlich in der Schriftsprache oder in Vorträgen verwendet.

  4. Eine Standardsprache ist eine standardisierte Einzelsprache, also eine Sprache, die über mindestens eine Standardvarietät neben ihren weiteren Varietäten verfügt.

  5. Die deutsche Standardsprache ist mit ihren Standardvarietäten bundesdeutsches Deutsch, österreichisches Deutsch und schweizerisches Deutsch das Ergebnis bewusster sprachplanerischer Eingriffe. Das Standarddeutsche überspannt als Dachsprache den Großteil der Mundarten des Dialektkontinuums.

  6. Aug 29, 2021 · Was ist Standardsprache? Bedeutung, Definition, Erklärung. Die Standardsprache ist eine allgemein verbindliche Sprachform, die ihre Verwendung sowohl geschrieben als gesprochen in der Öffentlichkeit findet. Die Standardsprache wird ebenfalls als Hochdeutsch oder Hochsprache bezeichnet.

  7. German is a pluricentric Dachsprache with currently three codified (or standardised) specific national varieties: German Standard German, Austrian Standard German and Swiss Standard German. [4] Regarding the spelling and punctuation, a recommended standard is published by the Council for German Orthography which represents the governments of ...

  8. Bedeutungsübersicht. 1. [ Sprachwissenschaft] gewöhnliche, durch Sprachplanung und Sprachpflege entstandene Ausprägung einer Sprache, die die Dialekte, die Umgangssprache und anderen Varietäten überdacht. 2. Sprache, die in einem Bereich standardmäßig, gewöhnlich verwendet wird. DWDS-Vollartikel.