Yahoo Web Search

Search results

  1. Ulrich von Württemberg war 1498–1519 und 1534–1550 der dritte regierende Herzog von Württemberg. Er war der erste protestantische Fürst seines Territoriums. Ihn besang in lateinischer Sprache Johann Pedius Tethinger.

  2. Ulrichstein bei Döffingen. Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen .

  3. Ulrich I. von Württemberg, genannt Ulrich der Stifter oder Ulrich mit dem Daumen, war ab etwa 1241 Graf von Württemberg.

  4. Aug 11, 2021 · August 1961 und dem 9. November 1989 mindestens 140 Menschen eines unnatürlichen Todes an der Mauer — 101 davon waren auf der Flucht.

  5. Mal der Abzug der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs aus Berlin und der Bundesrepublik Deutschland. 49 Jahre lang hat ihre Anwesenheit die Geschichte der ehemaligen Reichshauptstadt nachhaltig geprägt.

  6. Ulrich von Württemberg (1487–1550) zählt zweifellos zu den herausragenden, aber auch umstrittensten Personen der württembergischen Landesgeschichte. Sein Schicksal war untrennbar mit dem seines Herzogtums verknüpft, das er zeitweise verlor.

  7. People also ask

  8. Sep 13, 2021 · von Ulrich van der Heyden. Wenn jüngere oder vor 30 Jahren weit entfernt von den Ereignissen in Berlin lebende Ausländer sich die alle Jahre wiederholten Fernsehaufnahmen vom „Sturm“ auf die Mauer angesehen haben, werde ich nicht nur gefragt, ob ich damals dabei war.

  1. People also search for