Yahoo Web Search

Search results

    • Image courtesy of suedkurier.de

      suedkurier.de

      • Die DB Fernverkehr AG will ihren Fahrgästen die beste Reise bieten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden betreibt sie ein dichtes Netz von über 800 täglichen Schienenfernverkehrsverbindungen in Deutschland und verbindet mit ihrer Fahrzeugflotte viele Regionen Deutschlands.
      www.deutschebahn.com › de › konzern
  1. People also ask

  2. Die DB Fernverkehr AG will ihren Fahrgästen die beste Reise bieten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden betreibt sie ein dichtes Netz von über 800 täglichen Schienenfernverkehrsverbindungen in Deutschland und verbindet mit ihrer Fahrzeugflotte viele Regionen Deutschlands.

    • Deutsche Bahn AG (100%)
    • Produkte
    • Organisation und Wirtschaftliche Situation
    • Fuhrpark
    • Marken & Angebote
    • Konkurrenz
    • Kundenstruktur
    • Geschichte
    • Siehe Auch

    Die DB Fernverkehr AG erbringt nationale und europaweite Fernverkehrsleistungen. Zuggattungen, die von DB Fernverkehr in Deutschland betrieben werden, sind: 1. Intercity-Express(ICE) 2. TGV(train à grande vitesse) 3. Railjet Xpress(RJX) 4. Railjet(RJ) 5. EuroCity-Express(ECE) 6. Intercity(IC) 7. EuroCity(EC) 8. Regional-Express (RE) → Sylt Shuttle ...

    Die DB Fernverkehr AG ist eine hundertprozentige Konzerntochter der Deutschen Bahn. Im Unterschied zu den von der Konzernschwester DB Regio erbrachten und von den SPNV-Aufgabenträgern mitfinanzierten Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) erbringt DB Fernverkehr ihre Leistungen im Schienenpersonenfernverkehr(SPFV) von wenigen Ausnahmen abg...

    DB Fernverkehr besitzt einen umfangreichen Fuhrpark an Rollmaterial. Neben 1442 Reisezugwagen, von denen 969 vollständig oder teilweise barrierefrei (um-)gebaut sind (Stand 2017), stehen folgende Fahrzeug-Baureihenzur Verfügung: Daneben wurden und werden Loks der Baureihe 218 von DB Regioverwendet, um IC oder EC-Züge zu bespannen. Mittelfristig sol...

    DB Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge

    Der Fährverkehr von und zur Nordseeinsel Wangerooge, sowie die Inselbahn Wangerooge wird von der Marke „Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge“ (SIW) betrieben, die eine Organisationseinheit innerhalb von DB Fernverkehr bildet. Die SIW beschäftigt rund 55 Mitarbeiter und hat ihren Sitz in Harlesiel.

    Bordgastronomie

    In den meisten Zügen von DB Fernverkehr besteht ein gastronomisches Angebot in Form eines BordRestaurant oder BordBistro. Beide Systemgatronomien werden von der Organisationseinheit Bordgastronomie koordiniert. Das Verkehrsunternehmen bildet für die Bewirtung eigene Fachkräfte in der Systemgastronomie aus, die dann später als Fachkräfte im Gastgewerbean Bord der Züge Speisen zubereiten und servieren können. Auf einigen IC-Verbindungen wurden das gastronomische Angebot immer weiter verkleinert...

    Nachtreiseverkehr

    Der Betrieb von DB-eigenen Nachtzügen (CityNightLine, EuroNight) wurde 2016 vollständig eingestellt.Das Unternehmen gab hierfür wirtschaftliche Gründe an. In Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betreibt die DB deren Nightjet-Züge während ihrer Fahrt durch das deutsche Streckennetz. Die Lok, der Triebfahrzeugführer sowie ein Teil des Zugpersonals werden hierbei durch die DB gestellt. Außerdem verkehren deutsche Intercity-Sitzwagen mit eigener Zugnummer, aber grundsätzlich g...

    DB Fernverkehr betreibt fast den gesamten Schienenpersonenfernverkehr in Deutschland und gilt als Quasi-Monopolist. Der Wettbewerberanteil im Schienenpersonenfernverkehr lag 2018 bei knapp über einem Prozent. Als Grund für den geringen Wettbewerb gelten die hohen erforderlichen Investitionen in Fahrzeuge sowie Infrastrukturzugang, da der Fernverkeh...

    Geschäftsreisende unternehmen jährlich rund 10,7 Millionen Reisen mit DB Fernverkehr. Ihr Anteil am Gesamtumsatz liegt bei rund 20 Prozent. Nach Angaben des Unternehmens nahm der Umsatz mit Geschäftsreisenden im Jahr 2007 um zehn Prozent zu. Jesko Perrey untersuchte im Jahr 2000, auf welche Kundengruppen das Marketing der Bahn im Fernverkehr ausger...

    Das Unternehmen ging als DB Reise & Touristik AG zum 1. Januar 1999 im Rahmen der zweiten Stufe der Bahnreform aus dem Unternehmensbereich Fernverkehr der Deutschen Bahn AG hervor.Es firmierte bis 2003 unter dieser Bezeichnung. Im Verkehr zur Expo 2000 nutzten statt erwarteten fünf nur 2,2 Millionen Reisende die Fernverkehrszüge. Statt erwarteten 4...

  3. DB Fernverkehr provides national and throughout-Europe long-distance transport services. Train types operated by DB Fernverkehr are: Intercity Express (ICE) Intercity (IC) EuroCity (EC) → mostly in cooperation with SBB, ÖBB and ČD; EuroCity-Express (ECE) → on the Frankfurt–Milano and Munich-Zurich routes in cooperation with SBB and ...

  4. DB Fernverkehr bietet seinen Fahrgästen komfortables und umweltfreundliches Reisen innerhalb Deutschlands sowie in die angrenzenden Nachbarländer. Der Tageslinienverkehr mit der ICE-/Intercity-/EC-Flotte bildet das Rückgrat des Fernverkehrs.

  5. Dabei handelte es sich um die Geschäftsfelder DB Bahn Fernverkehr, DB Bahn Regio, DB Arriva, DB Schenker Rail, DB Schenker Logistics und DB Dienstleistungen. [2] Die DB ML AG war eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der DB AG und bildete innerhalb des DB-Konzerns einen Teilkonzern .

    Name
    Firmensitz
    Alter Gesellschafter
    Verbleib
    Anterist + Schneider GmbH
    Saarbrücken
    Schenker Deutschland AG
    verschmolzen auf Schenker Deutschland AG
    Anterist + Schneider Automotive Service ...
    Saarwellingen
    Schenker Deutschland AG
    verschmolzen auf Schenker Deutschland AG
    Anterist + Schneider Logistik GmbH
    Zwenkau
    Schenker Deutschland AG
    verschmolzen auf Schenker Deutschland AG
    Anterist + Schneider Möbel Logistik ...
    Saarbrücken
    Schenker Deutschland AG
    verschmolzen auf Schenker Deutschland AG
  6. Die DB Fernverkehr AG erbringt nationale und internationale Fernverkehrsleistungen im Tageslinienverkehr. Hierfür betreibt sie ein dichtes Netz von über 800 täglichen Schienenfernverkehrsverbindungen in Deutschland.

  7. DB Services ist der Dienstleister rund um Immobilien und Verkehr. Die Leistungspalette reicht vom professionellen Facility Management und Industriedienstleistungen bis zur Bereitstellung von Verkehrsmitteln.

  1. Searches related to Welche Dienstleistungen bietet die DB Fernverkehr AG an?

    die db de