Yahoo Web Search

Search results

  1. Als Ostpolitik werden die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland sowie die Deutschlandpolitik der Bundesrepublik zwischen 1969 und 1989 bezeichnet, [1] die sich auf die Staaten des damaligen Warschauer Paktes bezogen. Unter den Bedingungen des Ost-West-Konflikts begann die so definierte Ostpolitik mit der sozialliberalen Bundesregierung ...

  2. Datei:Liste der diplomatischen Vertretungen und anderer Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland.pdf aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen

  3. ARD [a] is a joint organisation of Germany's regional public-service broadcasters. It was founded in 1950 in West Germany to represent the common interests of the new, decentralised, post-war broadcasting services – in particular the introduction of a joint television network. The ARD has a budget of €6.9 billion, 22,612 employees and is ...

  4. Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die Entscheidungsprozesse und ihre Inhalte in Deutschland . Das politische System Deutschlands ist bundesstaatlich und als parlamentarische Demokratie organisiert. Bedeutung besitzen die stark miteinander konkurrierenden Parteien, weshalb Deutschland ...

  5. 1 day ago · Germany, country of north-central Europe. Although Germany existed as a loose polity of Germanic-speaking peoples for millennia, a united German nation in roughly its present form dates only to 1871. Modern Germany is a liberal democracy that has become ever more integrated with and central to a united Europe.

  6. DEUTSCHLAND. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949.[Bearbeiten] Der Parlamentarische Rat hat am 23. Mai 1949 in Bonn am Rhein in öffentlicher Sitzung festgestellt, daß das am 8. Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16. – 22.

  7. Alle vorherigen Ausgaben werden unbefristet durch die Deutsche Bundesbank in Euro umgetauscht. Nach diesem Datum wurden Gedenkmünzen zu 2, 10, 100 und 200 Euro ausgegeben. Am 23. Juni 2010 erschien die erste 20-Euro-Gedenkmünze aus Gold. 2015 wurde erstmals eine 25-Euro-Gedenkmünze aus Silber ausgegeben.

  1. People also search for