Yahoo Web Search

Search results

  1. Heinrich II. (Bayern) – Wikipedia. Heinrich II. (Bayern) Heinrich II., genannt der Zänker (* 951; † 28. August 995 im Stift Gandersheim) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war von 955 bis 976 und wieder von 985 bis 995 Herzog von Bayern und von 989 bis 995 Herzog von Kärnten .

  2. Herzog von Bayern 955-976; 985-995, Herzog von Kärnten 989-995(+). 973 Kaiser OTTO II. schenkt Heinrich die Burg Bamberg , die 906 konfisziert war. Sie war Königsgut, dessen Verwaltung dem Grafen Berthold (E. II. 5.) oblag: Guttenberg, De Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Bamberg, Reg.8 .11.

  3. Jan 21, 2024 · Henry of Speyer or Heinrich von Speyer, also called Graf im Wormsgau (965/970 – 989/1000) was the father of the Holy Roman Emperor Conrad II. He was the oldest son of Count Otto von Worms and married Adelaide of Alsace, the sister of the counts of Alsace. She outlived him by many years and died in 1046.

  4. ADB:Heinrich VI. (Herzog von Kärnten) Artikel „Heinrich, Herzog von Kärnthen, Graf von Tirol“ von Alfons Huber in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 11 (1880), S. 527–529, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: (Version vom 25.

  5. Albrecht war der vierte von sechs Söhnen von König Albrecht I., und Elisabeth von Görz, der Tochter von Meinhard II., Herzog von Kärnten und Tirol. Es wird angenommen, dass der Ende des Jahres 1298 geborene Albrecht der Zwillingsbruder von Heinrich war – genaue Geburtsdaten sind jedoch von beiden nicht überliefert. Als nachgeborener Sohn hatte Albrecht wenige Aussichten auf

  6. www.wikidata.de-de.nina.az › Otto_IIIOtto III. (Kärnten)

    Nov 25, 2023 · Otto III Kärnten Otto III um 1265 25 Mai 1310 aus dem Geschlecht der Meinhardiner war Graf von ... Otto war der Sohn von Herzog Meinhard II. und von Elisabeth von ...

  7. Den Titel eines Herzogs von Meranien, der seinem Vater 1180 verliehen worden war, führte er weiter, während sein Bruder Heinrich die Markgrafschaft Istrien und die Grafschaften Wolfratshausen und Vornbach erhielt. 1208 wurde durch seine Hochzeit mit Beatrix von Burgund die Übertragung der burgund. Pfalzgrafschaft vorbereitet, die aber nur in ...