Yahoo Web Search

Search results

  1. 5 days ago · Second son of Adalbert II and Adelaide of Weimar-Orlamünde: 1080 – 9 March 1113: County of Weimar-Orlamünde: Gertrude of Northeim 1026 three children 9 March 1113 aged 42–43? Regencies of Gertrude of Northeim (1113–1115) and Otto I, Count of Salm (1115–1121) Left no descendants. The county went to his brother. Siegfried II: 1107

  2. People also ask

  3. 3 days ago · Das Geschlecht der Askanier herrschte über 900 Jahre auf anhaltinischem, brandenburgischem und sächsischem Boden. Als Grafen von Ballenstedt und Aschersleben sowie des Schwabengaues um das Jahr 1000 etabliert, existierte die Regierung dieses Geschlechtes bis 1918 im Herzogtum Anhalt. Das Herzogtum Anhalt bestand aus zwei Landesteilen, und ...

  4. 5 days ago · Thüringen [tʰyːʁɪŋən] (amtlich Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik (zwölftgrößtes Land nach Bevölkerung, elftgrößtes nach Fläche).

  5. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    1 day ago · Rathaus der Stadt (2006) Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken.

  6. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    4 days ago · Dynastie ( altgriechisch δυνάστης dynástēs „Herrscher“) bezeichnet eine erbliche Geschlechterabfolge von Herrschern und ihren Familien und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein Herrschergeschlecht, dem es gelungen ist, über einen längeren Zeitraum ...

  1. People also search for