Yahoo Web Search

Search results

  1. 5 days ago · Schloss Kirchheim wurde zwischen 1538 und 1543 von Herzog Ulrich von Württemberg als Landesfestung erbaut. Das Schloss diente zwischen 1628 und 1857 als Residenz für sechs württembergische Herzogswitwen.

  2. 4 days ago · Die Ausstellung „Württemberg und das Elsass – 700 Jahre gemeinsame Geschichte“ ist noch bis zum 5. Juli im Hauptstaatsarchiv in Stuttgart (Konrad-Adenauer-Straße 4) zu sehen. Ab 13.

  3. 5 days ago · Ulrich I. von Württemberg, Graf von Württemberg, born in 1226, died on 25 February 1265, 39 years old Married between 1259 and 1260 to Agnes von Schlesien , born between 1253 and 1257, died in 1265

  4. 4 days ago · Georg Philipp Albrecht Herzog von Württemberg lebte von 1893 bis 1975. Der überzeugte Monarchist war von 1939 bis zu seinem Tod Chef des Hauses Württemberg. Weil er sich 1934 geweigert hatte, am Kronprinzenpalais in Stuttgart eine nationalsozialistische Fahne zu hissen, war er gezwungen worden, die Stadt zu verlassen.

  5. 4 days ago · Sie liegt am Neckar rund 30 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt ist Sitz des Landkreises Tübingen sowie des gleichnamigen Regierungsbezirks und war von 1947 bis 1952 Landeshauptstadt von Württemberg-Hohenzollern. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.

  6. en.wikipedia.org › wiki › ErasmusErasmus - Wikipedia

    3 hours ago · Desiderius Erasmus Roterodamus (/ ˌ d ɛ z ɪ ˈ d ɪər i ə s ɪ ˈ r æ z m ə s /; Dutch: [ˌdeːziˈdeːriʏs eˈrɑsmʏs]; English: Erasmus of Rotterdam or Erasmus; 28 October c.1466 – 12 July 1536) was a Dutch Christian humanist, Catholic theologian, educationalist, satirist, and philosopher.

  7. 4 days ago · Neu-Ulm – Das ist ein Weltrekord der besonderen Art: Das weltweit größte Friseurmuseum befindet sich im bayerischen Neu-Ulm unweit von Baden-Württemberg. Klingt verrückt, ist aber Realität ...

  1. People also search for