Yahoo Web Search

Search results

  1. 1 day ago · Für mich hat das eine grössere Gewichtung als die Frage nach der Rolle oder dem Dialog. Mir geht es bei einem Filmprojekt viel mehr darum, wie man etwas sagt, als darum, was man sagt. Die Regie bestimmt die Art und Weise, wie man filmt, wie man den Dialog rüberbringt, welche ästhetischen Entscheidungen getroffen werden.

  2. 4 days ago · Ihre DDR gibt es nicht mehr. Ihr Mann, ihr Job, ihr Haus im Grünen sind auch weg. Die arbeitslose Friseuse Kathi König (Gabriela Maria Schmeide) lebt mit Tochter Julia (Natascha Lawiszus) in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten, doch man lässt sie nicht. Eine sicher geglaubte neue Stelle im Friseursalon eines großen Einkaufcenters bleibt ihr verwehrt. Denn Kathi ...

    • 106 min
  3. 2 days ago · Die Schauspielerin verrät, mit welchem Schauspieler sie ihre erste Liebe erlebte und weshalb das Paar von Wasserwerfern gejagt wurde. Am 8. Juni ist Stefanie Stappenbeck wieder als Kommissarin in ...

  4. 3 days ago · Mit dem Glück ist es so eine Sache. Es kommt immer darauf an, von welcher Seite man die Dinge betrachtet. Und ganz gleich was Herrn Jemineh passiert, er hat einfach Glück: Egal, ob er die Treppen hinunterpoltert, von einem Schiff gestreift wird oder ihm ein Blumentopf auf den Kopf fällt. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Verlag Edition Nilpferd.

  5. 5 days ago · Eine fremde Tochter. Oliver hat sich nach seinem Coming out von seiner Ehefrau Carolin scheiden lassen. Seitdem hat er nur noch wenig Bezug zu seiner 15-jährigen Tochter Alma und lebt inzwischen in Hamburg mit Felix zusammen, dem Inhaber eines Outdoor-Ladens. Als Carolin nach einem Autounfall stirbt, zieht Alma auf Wunsch ihrer Tante Franziska ...

  6. 3 days ago · Ekaterina Leonova wiederum hatte in den letzten Jahren nicht allzu viel Glück mit der Liebe. Nachdem die (angebliche) Liebe zu ihrem ehemaligen „Let’s Dance“-Tanzpartner Timon Krause nur ...

  7. 3 days ago · Bisweilen wird die deutsche Film- und Fernsehbranche belächelt. Viele Krimis, kaum internationale Erfolge - und wenn, dann mit historischem (Kriegs-)Hintergrund. Dass es ganz so einfach nicht ist, bewiesen in den vergangenen Jahren immer wieder herausragende Filme wie "Systemsprenger", "Aus dem Nichts" oder "Toni Erdmann".