Yahoo Web Search

  1. Annemarie Düringer

    Annemarie Düringer

    Swiss actress

Search results

  1. Annemarie Düringer (26 November 1925 – 26 November 2014) was a Swiss actress. She was born in Arlesheim, Basel-Landschaft. The daughter of a Swiss industrialist, she graduated from Cours Simon, Paris in 1946, and from the Max Reinhardt Seminar in Vienna the following year, in 1947.

    Year
    Title
    Role
    2013
    Lovely Louise [de]
    Louise
    2009
    Äbtissin Tengwich
    2006
    Frieda Eggenschwyler
    2006
    Klimt's Mother
  2. Annemarie Düringer was born on 26 November 1925 in Basel, Switzerland. She was an actress, known for Veronika Voss (1982), The Devil Strikes at Night (1957) and Vor Sonnenuntergang (1956). She died on 26 November 2014 in Baden, Lower Austria, Austria.

    • January 1, 1
    • Basel, Switzerland
    • January 1, 1
    • Baden, Lower Austria, Austria
    • Leben
    • Theater
    • Hörspiele
    • Auszeichnungen
    • Schriften
    • Literatur
    • Weblinks

    Annemarie Düringer wuchs als Tochter des Schweizer Industriellen Heinrich Düringer und Marie Roider in Muri bei Bern auf. Nach dem Abschluss der Ausbildung an einer Berner Handelsschule begann sie 1946 in Paris am Cours Simon eine Schauspielausbildung, die sie ab 1947 zwei Jahre lang am Wiener Max Reinhardt Seminarfortsetzte.

    1960: Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare(Burgtheater); Rolle: Titania
    1979: Sappho von Franz Grillparzer(Burgtheater); Rolle: Sappho
    1983: Baumeister Solneß von Henrik Ibsen (Münchener Kammerspiele, Regie Peter Zadek [Einladung zum Theatertreffen Berlin]); Rolle: Aline

    2008: Marie von Ebner-Eschenbach: Das Gemeindekind (Baronin) – Regie: Götz Fritsch (Hörspiel – ORF/MDR)

    1958: Bundesfilmpreis für Nachts, wenn der Teufel kam(Beste Nebendarstellerin)
    1963: Ernennung zur Kammerschauspielerin
    1968: Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
    1974: Hans Reinhart-Ring

    Marie-Theres Arnbom: Blitzlichter. Erinnerungen von Annemarie Düringer. Molden, Wien 2003, ISBN 3-85485-099-9.

    Julia Danielczyk: Annemarie Düringer. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. Band 1, Chronos, Zürich 2005, ISBN 3-0340-0715-9, S. 501 f.
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 201.
    Hansruedi Lerch: Düringer, Annemarie. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
    C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kune...
    Annemarie Düringer bei IMDb
    Publikationen von und über Annemarie Düringer im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek
    Literatur von und über Annemarie Düringer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. Annemarie Düringer was born on 26 November 1925 in Basel, Switzerland. She was an actress, known for Die Sehnsucht der Veronika Voss (1982), Nachts wenn der Teufel kam (1957) and Vor Sonnenuntergang (1956). She died on 26 November 2014 in Baden, Lower Austria, Austria.

    • November 26, 1925
    • November 26, 2014
  4. Count Five and Die: Directed by Victor Vicas. With Jeffrey Hunter, Annemarie Düringer, Nigel Patrick, David Kossoff. American and British counter-espionage combine to convince the Germans the cross-channel invasion will be in the Netherlands instead of France.

    • (227)
    • Crime, Drama, History
    • Victor Vicas
    • 1958-03
  5. Nov 26, 2014 · Die gebürtige Arlesheimerin Annemarie Düringer stand einst mit Mario Adorf und Heinz Rühmann vor der Kamera. Berühmt wurde sie am Wiener Burgtheater. Jetzt ist sie 89-jährig gestorben.

  6. Nov 28, 2014 · Burg-Doyenne Annemarie Düringer starb mit 89. Sie hatte Power und Humor. 65 Jahre gehörte sie dem Haus an. Zuletzt brillierte sie in Thomas Bernhards „Heldenplatz“.