Yahoo Web Search

  1. Wolfgang Staudte

    Wolfgang Staudte

    German film director

Search results

  1. Wolfgang Staudte (9 October 1906 – 19 January 1984), born Georg Friedrich Staudte, was a German film director, script writer and actor. He was born in Saarbrücken. After 1945, Staudte also looked at German guilt in the cinema.

  2. Wolfgang Staudte—one of the most important German film directors and one of very few who made films in both East and West Germany—died on January 19, 1984, while the TV series Der eiserne Weg was still being filmed.

  3. Wolfgang Staudte was born on 9 October 1906 in Saarbrücken, Germany. He was a director and actor, known for Ciske de Rat (1955), Rotation (1949) and Murderers Among Us (1946). He was married to Angelika Hoffmann, Rita Heidelbach, Ingmar Zeisberg and Renate Praetorius.

    • January 1, 1
    • Saarbrücken, Germany
    • January 1, 1
    • Director, Actor, Writer
  4. Murderers Among Us: Directed by Wolfgang Staudte. With Hildegard Knef, Elly Burgmer, Erna Sellmer, Hilde Adolphi. After returning from a concentration camp, Susanne finds an ex-soldier living in her apartment. Together the two try to move past their experiences during World War II.

    • (2.6K)
    • Drama, Romance, Thriller
    • Wolfgang Staudte
    • 1948-08-16
    • Leben
    • Würdigung
    • Filme
    • Theater
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Bis 1945

    Staudte war Sohn des Schauspielerehepaares Fritz Staudte und Mathilde Firmans und wuchs ab 1912 in Berlin auf. Nach der mittleren Reife begann er eine Lehre als Autoschlosser, fuhr Autorennen und absolvierte ab 1923 ein zweijähriges Ingenieurstudium an der Ingenieur-Akademie Oldenburg und ein zweijähriges Praktikum bei Mercedes-Benz und in den Hansa-Werken. Von 1926 bis 1932 war er außerdem zuerst Komparse, dann Darsteller an der Volksbühne Berlin. Wolfgang Staudte gab 1930 die Synchronstimme...

    Nach 1945

    In den ersten Jahren nach Ende des Zweiten Weltkriegs erreichte Staudte nach Meinung der Kritik den Höhepunkt seiner künstlerischen Fähigkeiten. Mit dem von der SMAD unterstützten ersten DEFA-Spielfilm Die Mörder sind unter uns schuf Staudte 1946 den ersten deutschen Nachkriegsfilm überhaupt. In den darauffolgenden Jahren und auch nach der Gründung der beiden deutschen Staaten arbeitete der in West-Berlin lebende Staudte bis 1955 hauptsächlich als Grenzgänger für die ostdeutsche DEFA, so bei...

    Ab der Berlinale 1990 vergaben die Internationalen Filmfestspiele Berlin bis 2006 alljährlich zu seinem Andenken den Wolfgang-Staudte-Preisfür einen Film des Internationalen Forums des jungen Films.
    Am 9. Oktober 2006 wurde an seinem Geburtshaus in der Mainzer Straße 11 in Saarbrücken eine Gedenktafel enthüllt mit der Inschrift: „Feigheit macht jede Staatsform zur Diktatur.“
    Am 11. April 2016 wurde der Wolfgang Staudte-Platz in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs der Öffentlichkeit übergeben. Zum gleichen Zeitpunkt errichtete die Saarländische Gesellschaft für Kultu...
    Im Potsdamer Stadtteil Drewitz ist eine Straße nach ihm benannt.

    Regie

    Wolfgang Staudte drehte neben seinen Spielfilmen über 100 Werbe- und Kurzfilme.

    Schauspieler

    1. 1927: Molière: George Dandin (Colin, Knecht) – Regie: Ilja Motylew (Theater am Schiffbauerdamm) 2. 1927: Georges Courteline: Der gemütliche Kommissär (Ein Herr) – Regie: Günther Stark(Theater am Schiffbauerdamm) 3. 1928: Otto Zoff: Der Schneesturm (Emil) – Regie: Friedrich Hellmund(Theater am Schiffbauerdamm) 4. 1930: Friedrich Wolf: Die Matrosen von Cattaro (Offizier) – Regie: (Günther Stark) (Volksbühne Berlin) 5. 1930: V. Kirchon/A. Ouspensky: Rost (Artemij Krugljkow) – Regie Günther St...

    1951: Nationalpreis der DDR 2. Klasse für Der Untertan
    1951: Internationales Filmfestival Karlovy Vary: Preis für den Kampf um den sozialistischen Fortschritt für Der Untertan
    1955: Internationale Filmfestspiele von Venedig: Silberner Löwe für Cisce – De Rat
    1960: Internationales Filmfestival Karlovy Vary: 1. Hauptpreis für Rosen für den Staatsanwalt
    Matthias Heine: Anstößige Geschichten. In: Die Welt, 9. Oktober 2006
    Uli Jung: Wolfgang Staudte 1906–1984. In: Thomas Koebner (Hrsg.): Filmregisseure. Biographien, Werkbeschreibungen, Filmographien. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Reclam, Stuttgart 2008, I...
    Horst Knietzsch: Wolfgang Staudte.Henschelverlag, Berlin 1966
    Malte Ludin: Wolfgang Staudte.Reinbek 1996
    Wolfgang Staudte in der Internet Movie Database(englisch)
    Wolfgang Staudte bei filmportal.de
    Wolfgang Staudte im Munzinger-Archiv (Artikelanfangfrei abrufbar)
    Deutsche Welle (www.dw.com): Wiederentdeckung eines Klassikers - Wolfgang Staudte | DW | 29.01.2017.Abgerufen am 2. Februar 2022(deutsch).
    Zoomorde: Des Müllers LustDer Spiegel 50, 12. Dezember 1951
    Wolfgang Staudte. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 2. August 2017.
    Eva Orbanz: Wolfgang Staudte. ISBN 3-920889-53-3, S. 106
  5. Wolfgang Staudte was born on October 9, 1906 in Saarbrücken, Germany. He was a director and actor, known for Ciske de Rat (1955), Rotation (1949) and Murderers Among Us (1946).

  6. The Murderers Are among Us was the first film made in Germany after WWII and has since become a classic. It was supported by the Soviet Allies and produced by the newly-founded DEFA Studio. Its film noir style successfully blends German expressionism with a striking affinity to Italian neorealism.

  1. People also search for