Yahoo Web Search

Search results

  1. Andrea Kiewel (née Mathyssek, born 10 June 1965 in East Berlin) lives in Tel Aviv and is a Jewish German television presenter and former competitive swimmer. She is the current presenter of ZDF Fernsehgarten and ZDF Fernsehgarten on Tour.

  2. Andrea Kiewel war Schülerin der Kinder- und Jugendsportschule (KJS) Werner Seelenbinder in Berlin-Alt-Hohenschönhausen und in den 1980er Jahren Mitglied der Jugend-Schwimmnationalmannschaft der DDR. 1979 war sie Spartakiade-Siegerin mit der 4 × 100-m-Lagenstaffel des SC Dynamo Berlin.

  3. Jul 30, 2018 · Bei dieser Hitze gibt es doch nichts besseres als eine erfrischende Abkühlung – das hat sich wohl auch Moderatorin Andrea Kiewel gedacht. Doch ihre Aktion geht ziemlich nach hinten los. ...more.

  4. Andrea Kiewel - ZDF Fernsehgarten - 2003

  5. Andrea Kiewel, die quirlige Moderatorin mit Charme und Energie, begeistert das Publikum mit ihrer unverwechselbaren Art.

  6. Andrea „Kiwi“ Kiewel (* 10. Juni 1965 in Ost-Berlin als Andrea Mathyssek) ist eine Deutsche Fernsehmoderatorin und ehemalige Leistungsschwimmerin.

  7. Browse Getty Images' premium collection of high-quality, authentic Andrea Kiewel photos & royalty-free pictures, taken by professional Getty Images photographers. Available in multiple sizes and formats to fit your needs.

  8. May 9, 2022 · Andrea Kiewel präsentiert ab sofort wieder jeden Sonntag den ZDF-Fernsehgarten. Sie ist zurück in ihrem Wohnzimmer – und man sieht ihr an, wie glücklich sie darüber ist.

  9. www.imdb.com › name › nm1426968Andrea Kiewel - IMDb

    Andrea Kiewel was born on 10 June 1965 in East Berlin, East Germany. She is an actress, known for ZDF-Fernsehgarten (1986), Lerchenberg (2013) and Die ZDF-Hitparty (1998). She was previously married to Theo Naumann and Gerrit Brinkhaus.

  10. During a show in August 2022, where artists such as Zara Larsson and Palina Glebova were set to perform, host Andrea Kiewel hinted to the live audience that she had been instructed to use the ‘gender-specific’ version of nouns (saying Songwriter*innen instead of Songwriter).

  1. People also search for