Yahoo Web Search

Search results

  1. Claude Sautet (23 February 1924 – 22 July 2000) was a French film director and screenwriter. He was a chronicler of post-war French society. He made a total of five films with his favorite actress Romy Schneider . Biography.

  2. Claude Sautet, né le 23 février 1924 à Montrouge et mort le 22 juillet 2000 dans le 14 e arrondissement de Paris, est un scénariste et réalisateur français.

  3. People also ask

    • Leben
    • Filmografie
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Claude Sautet studierte zunächst Malerei und Bildhauerei, ehe er zur Pariser Filmhochschule wechselte. Seine cineastische Karriere begann er als Filmassistent, später war er auch Fernsehproduzent und Drehbuchautor. 1955 drehte Sautet seinen ersten Spielfilm unter dem Titel Die tolle Residenz. Es folgte 1960 sein zweiter Film Der Panther wird gehetz...

    Regie 1. 1955: Die tolle Residenz (Bonjour sourire) 2. 1960: Der Panther wird gehetzt (Classe tous risques) 3. 1965: Schieß, solange du kannst (L’arme à gauche) 4. 1970: Die Dinge des Lebens (Les choses de la vie) 5. 1971: Das Mädchen und der Kommissar (Max et les ferrailleurs) 6. 1972: César und Rosalie (César et Rosalie) 7. 1974: Vincent, Françoi...

    1996: César in der Kategorie Beste Regie für Nelly & Monsieur Arnaud
    1992: César in der Kategorie Beste Regie für Ein Herz im Winter
    1992: FIPRESCI-Preis des Cannes Film Festivals und Silberner Löwe der Filmfestspiele von Venedig für Ein Herz im Winter
    „Die Dinge des Liebens“, Steadycam(Köln), Nr. 47, Winter 2004, umfangreiches Dossier über Sautet
    Bettina Karrer: Unstillbare Sehnsucht. Die Filme von Claude Sautet. Schüren Verlag, Marburg 2015 (Marburger Schriften zur Medienforschung; 56), ISBN 978-3-89472-909-7.
    Isabelle Münch / Hans J. Wulff: Claude Sautet 1924–2000. In: Thomas Koebner (Hrsg.): Filmregisseure. Biographien, Werkbeschreibungen, Filmographien. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Reclam...
    Claude Sautet – Regisseur der Zwischentöne. Gespräche mit Michel Boujut. Alexander Verlag, Berlin 2022, ISBN 978-3-89581-564-5.
    Literatur von und über Claude Sautet im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Claude Sautet in der Internet Movie Database(englisch)
    ARTHAUS Magazin: César und Rosalie und Claude und Romy.Abgerufen am 5. März 2022.
    a b Bettina Karrer: Unstillbare Sehnsucht. Die Filme von Claude Sautet. Schüren-Verlag, Marburg 2015.
    knerger.de: Das Grab von Claude Sautet
  4. Feb 23, 2024 · One hundred years of Claude Sautet, the master of sober and mature cinema who was despised by many film critics. The French director, born on 23 February 1924, left behind classic titles such...

  5. Language. French. Max et les ferrailleurs (English: Max and the Junkmen) is a 1971 crime drama film directed by Claude Sautet, based on the novel of the same name by Claude Néron. The film stars Michel Piccoli and Romy Schneider, with François Périer and Georges Wilson in supporting roles.

  6. Mar 21, 2003 · Sautet, Claude. Janice Tong. March 2003. Great Directors. Issue 25. b. February 23, 1924, Montrouge, Hauts-de-Seine, Île-de-France, France. d. July 22, 2000, Paris, France. filmography. bibliography. articles in Senses. web resources. The Poetics of Melancholy.

  1. People also search for