Yahoo Web Search

Search results

  1. Albrecht was the eldest son of Rudolf I and Gertrud of Hohenberg. Initially active in the Habsburg patrimonial dominions in Alsace, his presence in Austria is not recorded until 1279. In 1281 he was invested with the administration of the former Babenberg lands that had been seized by Ottokar Přemysl.

  2. Discover life events, stories and photos about Albrecht Friedrich von Hohenzollern (1580–1580) of Königsberg, East Prussia, Prussia, Germany.

  3. People also ask

  4. Feb 6, 2024 · Hohenzollern, Friedrich (1332–1398), Burggraf von Nürnberg Luxemburg, Siegmund I. (1368–1437), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Habsburg, Albrecht (13771404)

  5. Albrecht V. Graf von Habsburg (* Juli 1255 in Rheinfelden; † 1. Mai 1308 in Königsfelden bei Brugg), war ab 1282 als Albrecht I. Herzog von Österreich, von Steiermark und von Krain sowie Herr der Windischen Mark sowie ab 1298, ebenfalls als Albrecht I., römisch-deutscher König aus dem Haus Habsburg.

  6. Albrecht war angesichts der ungefestigten Machtstellung seines Hauses in den gerade erst erworbenen österreichischen und steirischen Ländern gezwungen, die Wahl Nassaus fürs Erste anzuerkennen. In Österreich war der Habsburger 1295 mit einem neuerlichen Aufstand konfrontiert.

  7. The mayor Wolfgang Holzer took up secret negotiations with Frederick. When this came to light Albrecht had the mayor and his confidants executed as traitors. This brutal action tipped the mood of the Viennese populace.

  8. Feb 5, 2014 · Zwei Jahrhunderte lang wurde das Schicksal Mitteleuropas von der Rivalität zweier Herrscherhäuser bestimmt – den Hohenzollern in Preußen und den Habsburgern in Österreich. Der Historiker ...