Yahoo Web Search

Search results

  1. Georg Wilhelm (* 3. November jul. / 13. November 1595 greg. in Cölln an der Spree; † 1. Dezember 1640 in Königsberg) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1619 bis 1640 Markgraf von Brandenburg, Herzog in Preußen und Herzog von Kleve, Graf von Mark sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reichs .

  2. Biographie Georg Wilhelm: Kurfürst von Brandenburg geb. 3./13.(?) Nov. 1597, † 1. Decbr. 1640. Erbe der Mark Brandenburg, der clevischen Lande und des Herzogthums Preußen so wie der der Verwirklichung nahen Ansprüche seines Hauses auf das Herzogthum Pommern besaß der 24jährige Fürst bei seinem Regierungsantritt (23.

  3. George William was the elector of Brandenburg (from 1619) through much of the Thirty Years’ War. Though a Calvinist, George William was persuaded by his Roman Catholic adviser Adam von Schwarzenberg to stay out of the struggle between the Holy Roman emperor and the German Protestant princes.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. aus Wikipedia: Georg Wilhelm – geboren am 3. November 1595 in Cölln an der Spree; gestorben am 1. Dezember 1640 in Königsberg – aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1619 bis 1640 Markgraf von Brandenburg, Herzog in Preußen und Herzog von Kleve, Graf von Mark sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reichs.

  5. Georg Wilhelm. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: Kurfürst von Brandenburg. * 13. November 1595 in Cölln/Spree. † 1. Dezember 1640 in Königsberg i.Pr. Als Georg Wilhelm im Dezember 1619 im Alter von 24 Jahren die Regierung antrat – der Vater, Kurfürst Johann Sigismund, hatte 1616 einen schweren Schlaganfall erlitten und starb vier Jahre ...

  6. Als Georg Wilhelm im Dezember 1619 im Alter von 24 Jahren die Regierung antrat – der Vater, Kurfürst Johann Sigismund, hatte 1616 einen schweren Schlaganfall erlitten und starb vier Jahre später -, besaß er trotz einer fünfjährigen Statthalterschaft in Jülich-Kleve kaum politische Erfahrung.

  7. Georg Wilhelm (* 3. November 1595 in Cölln an der Spree; † 1. Dezember 1640 in Königsberg) war von 1619 bis 1640 Kurfürst von Brandenburg sowie Herzog von Preußen und stammt aus dem Haus Hohenzollern. Geschichte. Georg Wilhelm studierte an der Universität in Frankfurt an der Oder und war fünf Jahre Statthalter in Kleve.

  1. People also search for