Yahoo Web Search

Search results

  1. Konrad Blaser spricht über spannende Themen aus der Bibel und dem Alltag mit Gott. Er gibt ganz praktische Tipps weiter, wie auch du Gott in deinem Alltag er...

  2. Konrad Münch von Landskron entstammte dem Basler Rittergeschlecht der Münch. Er war der Sohn des gleichnamigen Konrad Münch von Landskron, Bürgermeister von Basel von 1274 bis 1327, und dessen Ehefrau Anna von Landsberg. Sein Bruder war Burkhart Münch von Landskron († 23. April 1376), Vogt in Basel und später Schultheiss von Solothurn .

  3. Apr 27, 2022 · Markgraf Konrad II., auch Markgraf Konrad II. von Landsberg, (* lange vor dem 13. September 1159; † 6. Mai 1210) war ab 1190 Graf auf Eilenburg und Markgraf der Lausitz und ab 1207 Graf von Groitzsch und auf Sommerschenburg, aus dem Adelsgeschlecht der Wettiner. Er war ein Sohn des Markgrafen Dedo und der Mathilde von Heinsberg, der Erbin von ...

  4. Wenn dir dieser Coffee Talk von Konrad Blaser gefallen hat Abonniere den Kanal von @konradblaserdeutsch damit du kein neues Video verpasst. In Zukunft wirst ...

  5. Biographical Presentation. Konrad, Markgraf von Landsberg und der Lausitz, Sohn Dedos des Feisten von Rochlitz und der Mechtilde, Tochter Goswins II. von Hainsberg und Falkenburg. Nachdem er im J. 1198 seinen Vetter Albrecht im Kampfe gegen dessen Vater Otto den Reichen von Meißen unterstützt hatte, folgte er das Jahr darauf seinem Vater im ...

  6. Konrad II. (Lausitz) Markgraf Konrad II., auch Markgraf Konrad II. von Landsberg (* nach dem 13. September 1159; † 6. Mai 1210 ), war ab 1190 Markgraf der Ostmark ( marchio Orientalis) / Lausitz und Herr von Rochlitz. Er erbte nach dem Tod seines älteren Bruders Dietrich 1207 die Grafschaft Groitzsch.

  1. People also search for