Yahoo Web Search

Search results

  1. May 22, 2024 · Kein Video verfügbar. Egal ob Jugendliebe, Herzschmerz und Trennung oder Liebescomebacks: Im 'Fundbüro der Liebe' werden alle Geschichten gesammelt. Eine Person verrät ihre Lovestory und bringt dazu noch einen passenden persönlichen Gegenstand mit, der uns die Liebesgeschichte noch intensiver mitfühlen lässt.

  2. May 6, 2024 · Video: Zerplatzte Zukunftsträume (4252) 06.05.24 | 48:30 Min. | Verfügbar bis 06.11.2024. Vincent ist fassungslos, als Natalie ihm die Wahrheit gesteht. Er möchte unbedingt mit Ana reden, hat ...

    • (68)
    • 49 min
    • April 30, 2024
  3. Video: Überrumpelt (4236) 11.04.24 | 48:48 Min. | Verfügbar bis 11.10.2024. Helene ist von Tonias Annäherungsversuch völlig überrumpelt und macht ihr entschieden klar, dass Günther und sie ...

    • (45)
    • 49 min
    • April 10, 2024
  4. Sturm der Liebe: Augen geöffnet (4256) | Video der Sendung vom 13.05.2024 15:10 Uhr (13.5.2024) mit Untertitel

    • 49 min
  5. Ulrich von Württemberg (* 8. Februar 1487 in Reichenweier (Riquewihr), Elsass; † 6. November 1550 in Tübingen) war 1498–1519 und 1534–1550 der dritte regierende Herzog von Württemberg. Er war der erste protestantische Fürst seines Territoriums. Ihn besang in lateinischer Sprache Johann Pedius Tethinger .

  6. Ulrich was born in 1413, the youngest child of Count Eberhard IV and his wife Henriette, Countess of Mömpelgard. [5] Eberhard died unexpectedly of illness on 2 July 1419, while Ulrich and his older brother Ludwig were both minors. [6] Consequently, Henriette became their guardian, together with a regency council of 32 Württembergers.

  7. Early life Statue of Peter Gaiss, leader of the "Poor Conrad" rebellion in the Rems Valley. Duke Ulrich was born 8 February 1487 and his mother died in his birth. His father, Henry, Count of Württemberg, was mentally deranged, likely as a result of his three-year imprisonment by Duke Charles the Bold of Burgundy, [citation needed] was banished to Hohenurach Castle in the County of Urach, and ...

  1. People also search for