Yahoo Web Search

Search results

  1. Ulrich von Württemberg war 1498–1519 und 1534–1550 der dritte regierende Herzog von Württemberg. Er war der erste protestantische Fürst seines Territoriums. Ihn besang in lateinischer Sprache Johann Pedius Tethinger.

  2. Jul 8, 2014 · Im Mai 1514 brach im Remstal der Aufstand des "Armen Konrad" los, die erste Revolution in Württemberg. In seiner Not berief Herzog Ulrich einen Landtag nach Tübingen ein.

  3. Jul 8, 2014 · Juli 1514 wurde nach unverhältnismäßig kurzen Verhandlungen zwischen Herzog Ulrich von Württemberg und den sogenannten Landständen ein Vertrag abgeschlossen, der als ‚Tübinger Vertrag ...

  4. Ulrich I. von Württemberg, genannt Ulrich der Stifter oder Ulrich mit dem Daumen, war ab etwa 1241 Graf von Württemberg.

  5. Herzog Ulrich von Württemberg war 1519 vom Schwäbischen Bund aus Land und Herrschaft vertrieben worden. Seither regierte das habsburgische Kaiserhaus das Land, ab 1522 Erzherzog Ferdinand, der Bruder des Kaisers.

    • ulrich von württemberg der liebe ard youtube channel1
    • ulrich von württemberg der liebe ard youtube channel2
    • ulrich von württemberg der liebe ard youtube channel3
    • ulrich von württemberg der liebe ard youtube channel4
  6. Ulrich von Württemberg (1487–1550) is undoubtedly one of the most prominent, but also most controversial figures in Württemberg's history. His fate is closely tied to that of his duchy, which he temporarily lost. He brought the Reformation to Württemberg and dissolved the Hirsau Monastery.

  7. Ulrich I. („der Stifter“) |Graf von Württemberg, * um 1222/26, † 25.2.1265, ⚰ Stift Beutelsbach, um 1320 in das Heilige Kreuzstift Stuttgart überführt.

  1. People also search for