Yahoo Web Search

Search results

  1. Ulrich von Württemberg (* 8. Februar 1487 in Reichenweier (Riquewihr), Elsass; † 6. November 1550 in Tübingen) war 1498–1519 und 1534–1550 der dritte regierende Herzog von Württemberg. Er war der erste protestantische Fürst seines Territoriums. Ihn besang in lateinischer Sprache Johann Pedius Tethinger .

  2. Siegel Ulrichs von 1259. Hans Steiners Nachbildung von Ulrichs Doppeltumba, der ihn als Sohn eines Grafen Eberhard und einer Zähringer Herzogstochter Agnes ausweist. [1] Ulrich I. von Württemberg, genannt Ulrich der Stifter oder Ulrich mit dem Daumen (* 1226; † 25. Februar 1265 ), war ab etwa 1241 Graf von Württemberg .

  3. People also ask

  4. Ulrich was forced to concentrate on the middle Neckar valley as the basis of the county of Württemberg. His marriage to Mechthild of Baden allowed him to gain control of the region from the Margravate of Baden. Stuttgart, future capital of Württemberg was given to Württemberg by Baden as a wedding gift. Seal of Ulrich I (1259)

  5. Ulrich von Württemberg (1487–1550) zählt zweifellos zu den herausragenden, aber auch umstrittensten Personen der württembergischen Landesgeschichte. Sein Schicksal war untrennbar mit dem seines Herzogtums verknüpft, das er zeitweise verlor. Er führte die Reformation ein, was die Auflösung der Hirsauer Klosterlebens zur Folge hatte.

    • ulrich von württemberg der liebe zeitung heute nachrichten van1
    • ulrich von württemberg der liebe zeitung heute nachrichten van2
    • ulrich von württemberg der liebe zeitung heute nachrichten van3
    • ulrich von württemberg der liebe zeitung heute nachrichten van4
  6. Ulrich von Württemberg. Entwurf zum Denkmal Graf Ulrichs, Sohn des Greiners (Federzeichnung aquareliert von Hans Steiner, um 1578) Ulrichstein bei Döffingen. Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen .

  7. Henry, Count of Württemberg. Mother. Elisabeth of Zweibrücken-Bitsch. Signature. Duke Ulrich of Württemberg (8 February 1487 – 6 November 1550) succeeded his kinsman Eberhard II as Duke of Württemberg in 1498. [1] He was declared of age in 1503. His volatile personality made him infamous, being called the "Swabian Henry VIII " by historians.

  8. Ulrich was born in 1413, the youngest child of Count Eberhard IV and his wife Henriette, Countess of Mömpelgard. [5] Eberhard died unexpectedly of illness on 2 July 1419, while Ulrich and his older brother Ludwig were both minors. [6] Consequently, Henriette became their guardian, together with a regency council of 32 Württembergers.

  1. People also search for